Apothekenportraits

„Alles, was gut tut“

Kommunikation mit Kunden und zwischen den Mitarbeitern ist in der Klara-Apotheke in Münster keine Worthülse, Kommunikation wird gelebt. Das dürfte auch ein Baustein sein, der dazu beigetragen hat, dass sich die Klara-Apotheke zu den besten Arbeitgebern im Münsterland rechnen darf und die Auszeichnung als „Bester Arbeitgeber NRW 2016“ erhielt. Was die Philosophie der Klara-Apotheke ausmacht, nach welchen Prinzipien dort gearbeitet wird und was die Apotheke mit Klara von Assisi zu tun hat, erfuhr ich bei meinem Besuch dieser Apotheke. Und ja, es gibt sogar eine schöne Klara! | Von Peter Ditzel
mehr
Die besondere Apotheke
27.10.2016, 00:00 Uhr

Mehr als pharmazeutisch versorgt

Es war Zufall, dass Ulrich Krötsch in die Arzneimittelversorgung von Krankenhäusern einstieg. Heute, 25 Jahre später, kann sich der promovierte Apotheker über eine große Abteilung Klinikversorgung seiner Johannes-Apotheke freuen, eine Abteilung, die nicht nur die Arzneimittel für die Kliniken liefert, sondern in vielen Fällen auch die pharmazeutische Betreuung der Klinikpatienten übernimmt. DAZ-Chefredakteurin Doris Uhl und ich besuchten Ulrich Krötsch in seiner Johannes-Apotheke in Gröbenzell. Er zeigte uns seine Apotheke und er führte uns in das Gebäude, das die Büro-Arbeitsplätze, die Labore und die Logistik der Klinikversorgung beherbergt. Er erklärte uns, wie sein Unternehmen die Klinikpatienten pharmazeutisch versorgt. | Von Peter Ditzel
mehr
Die besondere Apotheke
13.10.2016, 00:00 Uhr

Die Apotheke mit dem gläsernen Steg

Bahnhof-Apotheke – was in anderen Städten eher nach rascher Arzneimittelversorgung von Reisenden klingt, ist in Kempten, der „Hauptstadt des Allgäus“, zu einem mittleren Gesundheitsbetrieb herangewachsen. Schöpfer dieser Gesundheitswelt, die aus drei Apotheken, einer Manufaktur für Aromamischungen, einem Naturkostladen mit Bistro, einem Blumenladen und einer Kita besteht, ist Apotheker Dietmar Wolz. Doch bei aller Größe des Betriebs: Herzstück ist die Apotheke, die Beratung der Kunden, die pharmazeutische Arbeit, wie Wolz versichert. Ich durfte mir die Betriebe ansehen. Fühlt man sich mit diesen Unternehmen eigentlich noch als Apotheker oder ist man da schon eher Manager, Herr Wolz? | Von Peter Ditzel
mehr
Die besondere Apotheke
22.09.2016, 00:00 Uhr

Pfefferminz-Bonbons sind der Renner

Ganz zentral am Bürgerplatz, direkt neben der Konditorei und gegenüber der Zahnarztpraxis – die „Stutengarten-Apotheke“ hat ohne Zweifel eine Toplage. Entsprechend gut laufen die Geschäfte, vor allem die selbstgemachten Pfefferminz-Bonbons sind der Renner. Aber auch Ringelblumensalbe, Duftsäckchen, Kräutersalz oder das Erfrischungsspray kommen gut an bei den Kunden, den sechs- bis dreizehnjährigen „Bürgern“ der Stuttgarter Kinderspielstadt Stutengarten. | Von Benjamin Wessinger
mehr
Die besondere Apotheke
08.09.2016, 00:00 Uhr

Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie

Job finden
Home
Lesezeichen
ePaper
Service