Apotheke und Markt
Deutscher Apotheker Verlag - PROD
Abda warnt vor fragwürdigen Präparaten
Dubiose Produktanbieter werben mit angeblich natürlichen Alternativprodukten zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Die Abda warnt und weist auf typische Warnzeichen für „Schwindelpräparate“ hin.
apotheke-und-markt
apothekenpraxis
Durchschnittlich 1.300 Meter bis zur nächsten Apotheke
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat Indikatoren für die Nahversorgung ermittelt – auch die Entfernung zwischen Wohnstandorten und Apotheken. Die Menschen in Deutschland wohnen demnach durchschnittlich etwa 1.300 Meter von einer Apotheke entfernt. Die Analyse richtet sich insbesondere auf die fußläufige Erreichbarkeit. Demnach finden etwa 67 Prozent der Menschen in Deutschland innerhalb von 1.000 Metern eine Apotheke vor.
Bewährte Therapieoption Dimenhydrinat
Migräne ist die mit Abstand häufigste neurologische Erkrankung, wurde vor kurzen bei einem von Klinge Pharma ausgerichteten Expertengespräch betont. Um die mit Migräne häufig einhergehende Übelkeit zu behandeln, ist das H1-Antihistaminikum Dimenhydrinat eine bewährte Therapieoption.
Prospan® wird 75
Vor 75 Jahren entwickelte der Pharmazeut Dr. Karl Engelhard Hustentropfen auf der Basis eines Efeu-Spezialextraktes und brachte sie unter dem Namen Prospan® auf den Markt. Mittlerweile umfasst die Marke, verschiedene Darreichungsformen und ist in mehr als 100 Ländern und auf allen Kontinenten vertreten.
Neu: Sebamed Waschemulsion im Nachfüllbeutel
Sebapharma bietet die Sebamed Meersalz Waschemulsion jetzt auch im Nachfüllbeutel an. Er reduziert das Abfallvolumen im Vergleich zur herkömmlichen Verpackung um 85% (bei vollständig entleertem und fest zusammengerolltem Beutel).
Zuwachs im Warmies®-Sortiment
Das Sortiment der Warmies®-Wämestofftiere hat mit dem Minis Country Club „kuschelige Verstärkung“ bekommen. Das neue Quartett – Huhn, Gans, Lamm und Kuh – soll vom Bauernhof aus in die Kinderzimmer einwandern.
Octenident® Mundspüllösung in neuem Design
Die Octenident® Mundspüllösung zur täglichen Mundpflege wird in einem neuen Packungsdesign angeboten und steht nun auch als Reise- oder Probiergröße zur Verfügung.
Neuer Wirkmechanismus von 1,8-Cineol gefunden
Klosterfrau informiert darüber, dass aktuelle In-vitro-Daten zu 1,8-Cineol (CNL-1976®, enthalten in Soledum®) veröffentlicht wurden, die darauf hinweisen, dass der pflanzliche Wirkstoff nicht nur entzündungshemmend wirkt, sondern auch das Eindringen von Influenza- und Coronaviren in Zellen hemmt.
Eubiol® ist jetzt bei Pädia
Die Pädia GmbH hat die Marke Eubiol® von CNP Pharma übernommen und erweitert mit Eubiol® Hartkapseln 375 mg ab sofort ihr Portfolio im Magen-Darm-Selbstmedikationsbereich.
Studie zu aminoplus® immun
Mit Dulcolax® sicher abführen
gc | Schädigen stimulierende Laxanzien den Darm? Diese Frage kursiert noch immer, insbesondere bei langfristiger Anwendung, obwohl sich inzwischen stimulierende Abführmittel wie Bisacodyl und Natriumpicosulfat in Leitlinien-Empfehlungen als Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Verstopfung etabliert haben. Ein aktueller Review widerlegt Sicherheitsbedenken.
Neue Teamschulung: Schüßler-Salze für Tiere
Das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger bietet kostenlose Teamschulungen zu verschiedenen Themen sowie zu Produkten/Produktkategorien an.
Studie zu OMNi-BiOTiC Hetox
Bakterien spielen sowohl für die Darm- als auch die Hautgesundheit eine wichtige Rolle. Wie eng die Wechselwirkung zwischen den beiden Mikrobiomen ist, konnte in einer kleinen Studie mit Diabetespatienten gezeigt werden.
Für die Augen: Zamidine®
Théa Pharma teilt mit, dass die antiseptischen Augentropfen Zamidine® wieder lieferfähig sind.
Neuer Fortbildungstermin: Rezeptursymposium von Wepa und Caelo
Am 1. Februar 2025 laden Wepa Apothekenbedarf und Caelo zum 4. Rezeptursymposium ein.
Mikronährstoffe für starke Nerven
gc | Neuropathische Schmerzen stellen ein wachsendes Problem dar, das viele Menschen im Alltag belastet und einschränkt. Sind Nervenschädigungen die Ursache, können ausgewählte Mikronährstoffe und Nukleotide, wie sie in Orthomol Neuro enthalten sind, die normale Funktion des Nervensystems und den normalen Energiestoffwechsel unterstützen.
Für die Augen: Artelac® Augenschutzgel
Bausch + Lomb erweitert die Produktlinie „Therapeutische Augenpflege“ um die Augentropfen „Artelac® Augenschutzengel“.
Für die Augen, gegen Pigmentflecken
Die Hautpflegelinie Isdineutics von Isdin hat zwei neue Produkte erhalten: Isdineutics Melaclear und Isdineutics Hyaluronic Eyes.
Tee mit persönlicher Botschaft
Ein Tee ist zu vielen Anlässen ein hübsches Geschenk. Mit den „Teegrüßen“ macht Salus das Schenken einfach, denn sie liefern quasi die Geschenkkarte gleich mit.
Für die Haut: Babor HSR Lifting Overnight Mask
Mit der HSR Lifting Overnight Mask hat Dr. Babor vor Kurzem eine Gesichtsmaske auf den Markt gebracht, die am Abend aufgetragen wird und dann über Nacht für einen „erfrischenden Schönheitsschlaf“ sorgen soll.
Für die Nahrungsergänzung: Cefavit® D3 K2 Mg Ca 2.000 Trinkgranulat
Mit Cefavit® D3 K2 Mg Ca 2.000 Trinkgranulat hat Cefak die Cefavit®-Produktrange um ein neues Nahrungsergänzungsmittel erweitert.
Bei Husten: Aspecton® in neuem Design
Das Packungsdesign von Aspecton® wurde überarbeitet. Die neue Packung betont Hermes Arzneimittel zufolge jetzt deutlicher den pflanzlichen Charakter der Hustenprodukte.
Verkaufsunterstützung
Zum Kuscheln: Warmies® Donut
Soll es etwas Süßes zu Weihnachten sein, das sich nicht auf den Hüften festsetzt? Dann wäre der neue Warmies® Donut eine Idee.
Gegen Haarausfall: Minoxidil DoppelherzPharma Schaum
Naturheilkundliche Weiterbildung
Die Paracelsus Gesundheitsakademien haben ihre Website überarbeitet. Das Ausbildungsinstitut im Bereich Naturmedizin bietet mit der modernisierten Plattform www.paracelsus.de nicht nur mehr Nutzerfreundlichkeit sondern richtet sich auch an neue Zielgruppen im medizinischen Bereich.
Bei Krämpfen: Butylscopolamin Puren in neuem Look
Zur Linderung von gastrointestinalen Krämpfen hat Puren Pharma das generische Arzneimittel Butylscopolamin Puren im Portfolio.
Bei Erkältung hilft ein Tee
Gestationsdiabetes frühzeitig erkennen
Gestationsdiabetes zählt zu den signifikanten Risikofaktoren für die Entwicklung von langfristigen metabolischen Störungen bei Mutter und Kind. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte therapeutische Intervention sind daher wichtig. Einen Beitrag hierbei kann das neue ineinandergreifende Inory-Testsystem leisten.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung