
Thema: Ernährung
Vitamin

Magensäure außer Kontrolle
Die akute Magenschleimhautentzündung (Gastritis) ist schmerzhaft aber meist harmlos. Chronische Gastritis dagegen verläuft oft symptomlos und kann schwerwiegende und lebensbedrohliche Erkrankungen ... » Weiterlesen

Folsäure für Schwangere – zu welchen Präparaten rät Ökotest?
Insgesamt 22 verschiedene Folsäurepräparate für Schwangere oder Frauen mit Kinderwunsch hat Ökotest untersucht und zwölf davon mit dem Urteil „ungenügend“ durchfallen lassen. ... » Weiterlesen

Vitamine bei Long-COVID?
gg/jb | „Haben Sie irgendwelche Vitamine oder so, die bei Long-COVID helfen?“ Mit dieser Frage schickte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen junge Testpersonen in jeweils fünf Apotheken in... » Weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW unzufrieden mit Beratungsqualität in Apotheken
„Haben Sie irgendwelche Vitamine oder so, die bei Long-COVID helfen?“ Mit dieser Frage schickte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen junge Testpersonen in jeweils fünf Apotheken in Köln, ... » Weiterlesen

Bei Diabetes auf Vitamin B1 und B12 achten
rei | Krankheitsbedingt können bei Diabetikern die Vitamin-B1- und Vitamin-B12-Level verringert sein. Wenn Diabetespatienten Metformin einnehmen, kann sich ein Vitamin-B12-Mangel zudem ausprägen. ... » Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel haben viele Gesichter
Wann sind Supplemente hilfreich, wann sinnlos und wann gefährlich? Antworten auf diese Frage gab Martin Smollich, Professor am Institut für Ernährungsmedizin des Uniklinikums Schleswig-Holstein, am... » Weiterlesen

Mit Nährstoffen gegen Nervenschäden
rei | Behandelt wird ein Karpaltunnelsyndrom, ein Bandscheibenvorfall oder eine Polyneuropathie symptomatisch und durch Training der Motorik, war kürzlich bei einem von Trommsdorff veranstalteten ... » Weiterlesen

Arzneimittel als Mikronährstoffräuber
cb | Viele Arzneimittel, die als Dauermedikation angewendet werden, können den Stoffwechsel und damit die Verfügbarkeit von Vitaminen und Mineralstoffen im Organismus stören. Einige von ihnen haben... » Weiterlesen

Akne durch Vitamin-B12-Injektion?
Wenn Akne an einer ungewöhnlichen Körperstelle, in einem ungewöhnlichen Alter auftritt oder auf die Behandlung nicht anspricht, sollten Apotheker:innen hellhörig werden – denn es könnte eine ... » Weiterlesen

Könnte Folsäure das Suizidrisiko senken?
Bereits vor einigen Jahren wurde eine Assoziation zwischen Folsäure-Einnahme und einer verminderten Suizid-Rate festgestellt. In einer epidemiologischen Studie wurde dieser Zusammenhang nun näher ... » Weiterlesen

Mehr Cholin
Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung sollte die Versorgung mit allen Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sicherstellen. Gelingt dies nicht, sind Nahrungsergänzungsmittel eine Option. ... » Weiterlesen

Gravierende Mängel bei Nahrungsergänzung für Männer
Zu hoch dosiert, unzureichend gekennzeichnet und ohnehin „überflüssig“ – das hält Stiftung Warentest von Nahrungsergänzungsmitteln speziell für Männer. Worauf sollte man bei den Prä » Weiterlesen

Was können Vitamin B₁₂-Selbsttests?
Besonders Risikogruppen für einen Vitamin B12-Mangel, wie Veganer oder Menschen mit einer PPI-Dauermedikation, sollten ein Auge auf ihre Versorgung mit dem wasserlöslichen Vitamin haben. Den ... » Weiterlesen

Den „Eisen-Tod“ verhindern
Zelltod, das war bis vor einigen Jahren ein Begriff, der für die meisten nur im Sinne einer mikroskopischen Beurteilung durch Pathologen näher eingegrenzt werden konnte. In Medizinlehrbüchern war ... » Weiterlesen

Niacin für die Haut – ist die Wirkung belegt?
Niacinamid ist eine Form des Vitamins B3 und ein beliebter Zusatz in Kosmetika. Die Anwendungsgebiete solcher Kosmetika sind vielfältig, sei es als Anti-Aging-Mittel, zur Behandlung unreiner ... » Weiterlesen

Proteinpulver mit Apotheken-Know-How
ral | Mit MY167® hat Apotheker Georg-Dieter Heldmann eine Produktreihe entwickelt, die unter dem Motto „gesund bleiben statt heilen“ steht. Die Nahrungsergänzungsmittel von MY167® kombinieren... » Weiterlesen
Foto: monticellllo - Fotolia.com