Thema

Versorgungswerk

Versorgungswerk

Foto: Stockfotos-MG / Fotolia


Routine in bewegten Zeiten

Am 30. August 2023 traf sich die Delegiertenversammlung der Apothekerversorgung Niedersachsen zu ihrer zweiten Sitzung in diesem Jahr in Hannover zur erforderlichen Feststellung des Jahresabschlusses ... » Weiterlesen

Deutsche Rentenver­sicherung: Wie erwirbt man Rentenansprüche?

Apotheker:innen sorgen über ihre berufsständischen Versorgungswerke fürs Alter vor. Sind sie gesetzlich krankenversichert, kann es aber von Vorteil sein, wenn sie zusätzlich eine gesetzliche Rente... » Weiterlesen

Warum eine gesetzliche Rente auch für Apotheker sinnvoll sein kann

Apothekerinnen und Apotheker, sofern sie nicht völlig berufsfremd tätig oder verbeamtet sind, beziehen im Regelfall ihre Altersrente von den berufsständischen Versorgungswerken. Für Approbierte, ... » Weiterlesen

Wie viel Geld verdienen Bundestagsabgeordnete neben dem Mandat?

Neben der Aufwandsentschädigung, die alle Bundestagsabgeordneten erhalten, können die Mitglieder des Parlaments auch Einkommen aus anderen Quellen bekommen, zum Beispiel aus einer Berufsausübung ... » Weiterlesen

Christiansen sieht Protest als „bombastischen Erfolg“

KIEL (tmb) | Bei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Schleswig-Holstein am 21. Juni 2023 in Kiel standen die Nachlese zum Protesttag und viele Regularien auf der Tagesordnung. Kammerpräsident ... » Weiterlesen

Laudatio: Ehrenpräsident Jürgen Funke wird 80 Jahre

Am 2. Juli 2023 begeht Jürgen Funke, Ehrenpräsident der Landesapo­thekerkammer Hessen, seinen 80. Geburtstag. Er hat sich Zeit seines ganzen beruflichen Lebens für unseren Berufsstand engagiert » Weiterlesen

Eine Resolution und zwei Abschiede

Christian Schmidt, Vorsitzender der Ständigen Konferenz der Versorgungswerke der Apotheker (VAWL), begrüßte die Teilnehmer anlässlich der 87. Ständigen Konferenz der Versorgungswerke der ... » Weiterlesen

Energiepauschale nicht für alle Rentner?

Am 4. September 2022 stellte die Bundesregierung ein drittes Entlastungspaket vor. Eine seiner Maßnahmen ist eine Einmal­zahlung an Rentner in Höhe von 300 Euro zum Ausgleich der gestiegenen ... » Weiterlesen

Warum eine gesetzliche Rente auch für Approbierte sinnvoll sein kann

Über die gesetzliche Rentenversicherung machen sich die meisten Apotheker:innen keine Gedanken. Sind sie doch über ihre Versorgungswerke rentenversichert, wo ja auch die Altersbezüge oft noch etwas... » Weiterlesen

Gesetzliche Rentenversicherung – für Apotheker (k)ein Thema?

jb | Apothekerinnen und Apotheker, sofern sie nicht völlig berufsfremd tätig oder verbeamtet sind, beziehen im Regelfall ihre Altersrente von den berufsständischen Versorgungswerken. Für ... » Weiterlesen

Laudatio: Ein dreiviertel Jahrhundert für die Apotheke und den Sport - Apotheker und Olympionike Toni Rimrod vollendete 75. Lebensjahr

Mit dem Paderborner Apotheker Toni Rimrod vollendete jetzt ein berufspolitisches Schwergewicht aus Westfalen-Lippe am 22. Januar 2023 sein 75. Lebensjahr » Weiterlesen

Versorgungswerke geben sich zuversichtlich

Christian Schmidt, Vorsitzender der Ständigen Konferenz der Versorgungswerke der Apotheker, begrüßte am 18. November 2022 die Teilnehmer der 86. Sitzung in Hannover. Trotz einiger Sorgen zeigte er... » Weiterlesen

Inflation, Rendite, Rentendynamik, Rechnungszins

Zu dem Artikel „Die Versorgungswerke der Apotheker“ in AZ 2022, Nr. 31/32, S. 5 hat uns eine Reihe von Zuschriften erreicht, die gezeigt haben: Die einzelnen angesprochenen Themen verdienen eine ... » Weiterlesen

Ehrungen: Dr. Peter Froese und Wolfgang Löffler erhalten goldene Ehrennadeln der AK Schleswig-Holstein

KIEL (tmb) | Dr. Peter Froese erhielt am 16. November von Kammerpräsident Dr. Kai Christiansen die Goldene Ehrennadel der Apothekerkammer Schleswig-Holstein. Damit wurde der ehemalige langjährige ... » Weiterlesen

Erfolgreich als Vertretungsapotheker

Mit dem Erhalt der Approbation heißt es für viele Jungapprobierte Bühne frei für eine Tätigkeit als Vertretungsapotheker. Benötigt werden sie an jeder Ecke. Apothekeninhaber sind froh über die ... » Weiterlesen

Auszeichnung: Bundesverdienstkreuz für Dr. Roswitha Borchert-Bremer

Am 18. Oktober erhielt Dr. Roswitha Borchert-Bremer aus den Händen des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther in Kiel das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der ... » Weiterlesen

Nachruf: Dr. Paul Peter verstorben

Unser langjähriger Delegierter, Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Verwaltungsausschusses des Versorgungswerks Dr. Paul Peter ist am 3. Oktober im Alter von 89 Jahren verstorben » Weiterlesen

Landesausschuss der Bayerischen Apothekerversorgung tagte

Die Sitzung des Landesausschusses fand am 20. September 2022 in München statt » Weiterlesen

30 Jahre Sächsisch-Thüringische Apothekerversorgung

Am 12. Oktober 2022 fand im Dresdner Steigenberger Hotel de Saxe die 28. Sitzung der Vertreterversammlung der Sächsisch-Thüringischen Apothekerversorgung (STApV) statt » Weiterlesen