Thema: Heilpflanzen

Traubensilberkerze

Traubensilberkerze

Foto: emer / stock.adobe.com


Ökotest findet nur Traubensilberkerze „gut“

Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden haben in der Bevölkerung keinen guten Ruf. Daher greifen viele Frauen zu Alternativen. Zahlreiche Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel sind in Apotheken, ... » Weiterlesen

Therapie von Hitzewallungen mit nicht-hormonellen Wirkstoffen?

Patientinnen mit starken vasomotorischen Beschwerden (in den Wechseljahren) stehen bislang eine überschaubare Anzahl von Therapieoptionen zur Verfügung, vorneweg die Hormonersatztherapie. Da diese f... » Weiterlesen

Bitte etwas Pflanzliches

ral | Die Phytotherapie spielt bei vielen Indikationen eine wichtige Rolle. Nicht nur Erkältungspatienten wünschen sich oft „etwas Pflanz­liches“, weil sie neben einer guten Wirksamkeit von ... » Weiterlesen

Mediterran gegen Rezidive

Die Fünf-Jahres-Überlebensrate beim Mammakarzinom beträgt heutzutage 90%. Die Diagnose ist dennoch ein Schock für die meisten Frauen und mit viel Unsicherheit und Angst verbunden. Während der ... » Weiterlesen

Schwungvoll wechseln

„Ich habe mehrfach täglich Schweißausbrüche und bekomme einen knallroten Kopf. Können Sie mir etwas dagegen empfehlen? Hormone möchte ich nicht nehmen!“ Manche Frauen mit ... » Weiterlesen

Vaginale Atrophie – häufig unterschätzt

Früher oder später kommt jede Frau in die Wechseljahre und kann damit potenziell unter vulvovaginaler Atrophie leiden – Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und einer nicht zu ... » Weiterlesen

Probleme mit dem Wechsel

Als Wechseljahre bzw. Klimakte­rium wird die mehrere Jahre andauernde hormonelle Umstellung vor und nach der letzten Menstruation verstanden – Beginn meist um das 45. Lebensjahr. Während viele ... » Weiterlesen

Von Akupunktur über Cimicifuga bis Yoga

Unter einer endokrinen Therapie treten klimakterische Beschwerden vor allem in Form von Hitzewallungen bei vielen Brustkrebs-Patientinnen auf. Welche medikamentösen und nicht-medikamentösen Maß... » Weiterlesen

Nicht in die „Schlampen-Ecke“ stellen

rs | HIV / Aids ist aus den Schlag­zeilen verschwunden, ein Stigma haftet der Erkrankung immer noch an. Gerade Frauen neigen dazu, sie aus Scham zu verschweigen. Dabei ist die antiretrovirale ... » Weiterlesen

Teamschulung „Wechseljahre“

Manchmal haben es die Wechseljahre in sich: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen und trockene Schleimhäute sind nur ein Auszug an möglichen Beschwerden, die mit dem Klimakterium... » Weiterlesen

Wechseljahre

Auf den Tag folgt die Nacht, sonnige Wetterlagen wechseln sich mit trüben Aussichten ab, und auf den Sommer folgt der Herbst: Wiederkehrende Rhythmen sind uns wohlbekannt – auch aus dem weiblichen ... » Weiterlesen

Es wird heiß

Laut den offiziellen Wetterprognosen ist auch in diesem Sommer wieder mit Hitzeperioden zu rechnen. Es erscheint daher sinnvoll, Kunden an heißen Tagen im Beratungsgespräch Verhaltenstipps bei Hitze... » Weiterlesen

(K)ein Spiel mit der Hoffnung

In Deutschland nutzen ca. 40 bis 50% der Tumorpatienten komplementäre und alternative Medizin [1]. Aktuellere Patientenbefragungen durch die Arbeitsgemeinschaft Prävention und integrative Onkologie... » Weiterlesen

Natürlich. Für Frauen.

Mit Dr. Böhm® ist in Deutschland seit Juli 2019 eine Apothekenmarke nur für Frauen erhältlich. Das Portfolio im Sinne weiblicher Gesundheit umfasst aktuell zehn Produkte. Entwickelt und produziert... » Weiterlesen

Wechseljahre: Wann Estrogene sinnvoll sind

Hormone in den Wechseljahren – ja oder nein? Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Für welche klimakterischen Frauen machen Estrogene Sinn? Und wenn ja: topisch oder oral? Was kö... » Weiterlesen

Hilfe, Wechseljahresbeschwerden!

Nicht wenige Frauen haben mit den Wechseljahren zu kämpfen. Häufige Symptome sind Hitzewallungen, Schlafstörungen, trockene Schleimhäute und Stimmungsschwankungen. Eine Hormonersatztherapie kommt ... » Weiterlesen

Traubensilberkerze bei Wechseljahresbeschwerden

In der Therapie der Wechseljahresbeschwerden wird oftmals auf pflanzliche Präparate gesetzt. Zu den gängigen Phytopharmaka gehören unter anderem Extrakte aus dem Traubensilberkerzenwurzelstock. ... » Weiterlesen

Stimmungsaufheller Johanniskraut

In der Selbstmedikation wird Johanniskraut bei leichten vorübergehenden depressiven Verstimmungen eingesetzt. Welche Hinweise bei der Abgabe nicht fehlen sollten und worauf es zu achten gilt, lesen ... » Weiterlesen

Gegen Hitzewallungen und Co.

Von Miriam Neuenfeldt | Hitzewallungen, Schlafstörungen, Osteoporose und weitere Symptome der Wechseljahre können die Lebensqualität betroffener Frauen unterschiedlich stark beeinträchtigen [1]. ... » Weiterlesen

Selbstmedikation in den Wechseljahren

Ein Spezialextrakt aus der Wurzel des Sibirischen Rhabarbers dient zur Selbstmedikation klimakterischer Beschwerden. Im Gegensatz zu ­Zubereitungen aus dem Medizinalrhabarber enthält er keine ... » Weiterlesen

Hilfe in den Wechseljahren

Für die Selbstmedikation stehen zur Behandlung klimakterischer Beschwerden Alternativen aus dem Bereich der Phytopharmaka – Traubensilberkerze und Sibirischer Rhabarber – zur Verfügung. Im ... » Weiterlesen