
Thema: Tierkrankheiten
Tollwut

Biologika als Antwort auf drängende infektiologische Probleme
Zunehmende Übertragungen von tierischen Viren auf den Menschen (Spillover-Events) und zunehmende Antibiotika-Resistenzen – so lässt sich die infektiologische Gemengelage beschreiben, in der wir ... » Weiterlesen

Alleskönner Antikörper
Zunehmende Übertragungen von tierischen Viren auf den Menschen (Spillover-Events) und zunehmende Antibiotika-Resistenzen – so lässt sich die infektiologische Gemengelage beschreiben, in der wir ... » Weiterlesen

Impfen für zwei
Werdende Mütter sind bei anstehenden Impfungen verunsichert, ob sie dem Ungeborenen schaden. Frauenärztin oder Frauenarzt sind für sie die wichtigsten Ansprechpartner. Das Beratungsgespräch in der... » Weiterlesen

Der Osterhase – der flinke Eierbote
Seine Karriere ist steil und vor allem süß: weltweit hoppeln Schokoladen- und Zuckerhasen millionenfach in die Osternester. Das Fantasietier Osterhase, der für die Kinder die Eier versteckt, ... » Weiterlesen

Malaria-Impfung erfolgreich aufgefrischt
Ein Baustein der Malaria-Prävention, an dem seit Jahren geforscht wird, ist die Impfung. Dazu gibt es nun neue positive Daten: Eine Auffrischungsimpfung mit dem Malaria-Impfstoffkandidaten R21/... » Weiterlesen

Erhöht eine COVID-19-Impfung das Risiko für Herpes Zoster?
Das Paul-Ehrlich-Institut konnte für ein Auftreten eines Herpes Zoster nach einer Corona-Impfung in Deutschland bislang kein Risikosignal erkennen. Dennoch wurde seit Pandemie-Beginn immer wieder ein... » Weiterlesen

Tote Viren gegen Corona
Die Zahl der Vakzine, die gegen SARS-CoV-2 gerichtet sind, wächst. So wurde mit VLA2001 im Juni 2022 bereits der sechste Corona-Impfstoff von der Europäischen Kommission zugelassen. Aber was genau... » Weiterlesen

Neue Malaria-Vakzine wirkt
Seit Langem wartet die Welt auf einen wirksamen Malaria-Impfstoff. Alle Blicke sind daher zurzeit auf das Präparat mit dem Namen R21/Matrix-M gerichtet. Der Impfstoff-Kandidat, der aus der ... » Weiterlesen

Gut geschützt
Schwangere und ihre noch ungeborenen Kinder sind besonders gefährdet, an Infektionskrankheiten zu erkranken. Nicht selten ist eine Infektion mit einem erhöhten Risiko sowohl für die Mutter als auch... » Weiterlesen

Die Corona-News des Tages
Epdiemische Lage von nationaler Tragweite soll offiziell verlängert werden / Forscher warnen vor vier Wochen Impfabstand bei AstraZeneca / Curevac sammelt weiter Daten für Zulassung / ... » Weiterlesen

RNA mit großem therapeutischem Potenzial
Im Dezember 2020 wurde in der Europäischen Union mit Comirnaty® der erste RNA-Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen. Seitdem ist die Ribonukleinsäure auch einer breiteren Öffentlichkeit als ... » Weiterlesen

Geborgter Schutz
Neutralisierende Antikörper sind eine von vielen „Waffen“ unseres Immunsystems im Kampf gegen SARS-CoV-2. Aber nicht jeder Betroffene entwickelt frühzeitig passgenaue Immunglobuline. Wertvolle ... » Weiterlesen

Impfen – Ein historischer Überblick
Die Welt sucht verzweifelt nach einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2. Was für uns heute selbstverständlich ist – das Prinzip des Impfens – nahm seine ersten Anläufe jedoch ganz zaghaft. Es war ein ... » Weiterlesen

Curevac startet Börsengang
cha | In den letzten Wochen hat das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac, ein Hoffnungsträger bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen COVID-19, bereits eifrig neue Gelder eingesammelt, u. a... » Weiterlesen

Curevac plant Börsengang
Seit die Corona-Krise den Alltag und die Medien beherrscht, verspricht vor allem die Entwicklung eines Impfstoffs gegen COVID-19 eine baldige Rückkehr zur Normalität. Das Tübinger Biotech-... » Weiterlesen

Finanzkräftige Unterstützung
dpa/ks/ral | Das in Tübingen ansässige Biotech-Unternehmen Curevac ist derzeit aufgrund seines Entwicklungsprogramms zu einem COVID-19-Impfstoff im aller Munde. Nun ist auch der britische ... » Weiterlesen

GSK steigt bei Curevac ein
Der deutsche Biotech-Anbieter Curevac erhält im Zuge einer strategischen Kooperation vom britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline eine Millionensumme. Gemeinsam soll an mRNA-Technologie und Antikö... » Weiterlesen

Lichtblick mRNA-Impfstoffe?
Seit Anfang des Jahres hält das Coronavirus die Welt in Atem. Bisher steht jedoch noch kein spezifischer Impfstoff zur Verfügung, der die Menschen vor dem Krankheitsbild COVID-19 schützen könnte. ... » Weiterlesen

Trump gegen den Rest der Welt
bro/eda | Medienberichten zufolge gab es Ende letzter Woche ein Übernahmegerangel um die Tübinger Biotech-Firma CureVac. Das Unternehmen arbeitet mit Hochdruck an einem Impfstoff gegen das ... » Weiterlesen

Coronavirus-Impfstoff: Tübinger Biotech-Firma dementiert Übernahmegerüchte
Zwischen Deutschland und den USA gibt es einem Bericht der „Welt am Sonntag“ zufolge Auseinandersetzungen um das Tübinger Unternehmen CureVac, das an einem Impfstoff gegen das Coronavirus ... » Weiterlesen

Was schützt?
eda/du | Die Coronavirus-Infektionen nehmen weiterhin stetig zu, in China gibt es inzwischen mehr als 40.000 bestätigte Fälle, weltweit sind mehr als 1000 Todesfälle zu beklagen. Die Gefahr einer ... » Weiterlesen

Die zehn lästigsten Lieferengpässe des Jahres
Die Defekte spielen die Apotheken langsam kaputt. Das Problem war 2019 stärker zu spüren denn je, sodass „Lieferengpass“ sogar als Unwort des Jahres vorgeschlagen wurde – von einem Apotheker. ... » Weiterlesen

Ein kleiner Piks, aber ein großer Schritt für die Menschheit
rr | Schutzimpfungen zählen neben Hygiene und Antibiotika zu den größten medizinischen Durchbrüchen der Geschichte. Doch mehr als 200 Jahre nach ihrer Erfindung gibt es noch viele Baustellen. So ... » Weiterlesen
Foto shootingankauf – Fotolia.com