
Thema: Potenzmittel
Tadalafil

Warum Azelastin/Fluticason-Nasenspray vorerst verschreibungspflichtig bleibt
Im Juli wurde die Entlassung aus der Verschreibungspflicht für Nasensprays mit der Wirkstoffkombination Azelastin/ Fluticasonpropionat bereits zum zweiten Mal vom Sachverständigenausschuss für ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Die Ärztevertretung an die Politik: Der Praxenkollaps droht, wir fordern mehr Geld und bessere Bedingungen, sonst Streik! Wenn sich nicht bald etwas ändert, geht in den Praxen das Licht aus! Die ... » Weiterlesen

Warum Rizatriptan 5 mg rezeptfrei werden soll
Mit Almotriptan, Naratriptan und Sumatriptan gibt es bereits einige Wirkstoffe, die Migräne-Patient:innen im Rahmen der Selbstmedikation zur Verfügung stehen. Warum hat sich der Sachverstä... » Weiterlesen

Illegaler Handel mit Sildenafil – wäre ein Versandverbot die Lösung?
Ob PDE5-Hemmer (Phosphodiesterase Typ 5) aus der Verschreibungspflicht entlassen werden sollten, wird schon seit einigen Jahren diskutiert. In Polen ist Sildenafil beispielsweise bereits seit 2016 als... » Weiterlesen

OTC-Switch für Rizatriptan
dm/dab | Von der 87. Sitzung des Sachverständigen-Ausschusses für Verschreibungspflicht am 11. Juli 2023 gab es nur für Patienten mit Migräne gute Nachrichten: Rizatriptan soll künftig ohne ... » Weiterlesen

Nur Rizatriptan soll rezeptfrei werden
Nur für Migräne-Patient:innen gibt es heute im Kurzprotokoll der 87. Sitzung des Sachverständigen-Ausschusses für Verschreibungspflicht gute Nachrichten: Rizatriptan soll aus der ... » Weiterlesen

Neuer Anlauf für OTC-Switch von Sildenafil und Azelastin/Fluticason-Nasenspray
Am 11. Juli findet die 87. Sitzung der Sachverständigen-Ausschusses für Verschreibungspflicht statt. Dieses Mal wird der Ausschuss über vier Anträge auf Entlassung aus der Verschreibungspflicht ... » Weiterlesen

Typ-2-Diabetiker könnten von PDE-5-Hemmern profitieren
In einer Pilotstudie an Männern und Frauen konnte Tadalafil die Insulin-Resistenz von Typ-2-Diabetikern zwar nicht verbessern, allerdings konnte der Phosphodiesterase(PDE)-5-Hemmer den HbA1c-Wert ... » Weiterlesen

DiGA bei Erektionsstörungen dauerhaft erstattungsfähig
Die DiGA „Kranus Edera“ soll von erektiler Dysfunktion Betroffene unterstützen. Auch, indem sie zu Änderung des Lebensstils als Teil der Therapie animiert. Nachdem die App den Nutzennachweis ... » Weiterlesen

Kombinationstherapien bei pulmonaler Hypertonie wichtig
Die Europäische Fachgesellschaft für Kardiologie und die Europäische Fachgesellschaft für respiratorische Erkrankungen haben ihre Leitlinie zur pulmonalen Hypertonie aktualisiert. Schwerpunkte ... » Weiterlesen

Hoch hinauf
Das Interesse an Höhenreisen hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Meist in der Freizeit, aber auch berufsbedingt, zieht es immer mehr Menschen zum Bergsteigen, Klettern, Skifahren, ... » Weiterlesen

Tadalafil auf Rezept
DAP | Es gibt gemäß Sozialgesetzbuch (SGB) fünftes Buch (V) verschiedene Leistungen, die von der Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ausgeschlossen sind, dazu gehört ... » Weiterlesen

Keine Entwarnung für Kombination von PDE-5-Hemmern plus Nitrate
Die gleichzeitige Einnahme von Phosphodiesterase(PDE)-5-Hemmern und organischen Nitraten ist kontraindiziert. In einer dänischen Studie wurde nun überprüft, ob epidemiologische Daten, erhoben ... » Weiterlesen
Tadalafil als Generikum: Ab dem 15. November 2017 kann es das Präparat zur Behandlung der erektilen Dysfunktion als Generikum geben. (Foto: dpa)