Thema: Pharmacon

Pharmacon Schladming

Pharmacon Schladming

Foto: DAZ / cst


Ein Schritt näher an der Tablette aus dem Apotheken-Drucker

Forschenden der Technischen Universität Köln und der Uni Düsseldorf haben gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Merck und dem Forschungsunternehmen Gen-Plus ein neues Verfahren entwickelt, mit dem ... » Weiterlesen

Beste Behandlung für jedes Alter

Bericht der DAZ-Redaktion | Nach zwei Jahren Corona-Pause fand wieder eine Internationale Fortbildungs­woche der Bundesapothekerkammer im Winter in Präsenz statt. Etwa 600 Apothekerinnen und ... » Weiterlesen

ABDA benennt Ziele für 2023

wes | Die Abwehr weiterer Sparmaßnahmen und eine Honorarverbesserung, die Vergütung des Lieferengpassmanagements, die Vermeidung von Nullretaxationen, eine Entlastung vom Inkasso des ... » Weiterlesen

Worauf ist zu achten, wenn ältere Menschen Psychopharmaka einnehmen?

2030 werden circa 26 Prozent der Deutschen älter sein als 65 Jahre. Jeder Fünfte über 65 Jahren leidet an einer psychischen Erkrankung. Das verdeutlicht, wie wichtig die psychotherapeutische und ... » Weiterlesen

ABDA: „Bürokratiemonster“ Präqualifizierung abschaffen!

Als „Bürokratiemonster“ bezeichnete ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz am gestrigen Donnerstag auf dem Pharmacon die Präqualifizierung. Die Abschaffung dieses Verfahrens „und seiner... » Weiterlesen

COVID-19: Wie FFP2-Masken schützen

FFP2-Masken können, wenn sie korrekt getragen werden, das Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion senken – das ist inzwischen wohlbekannt. Aber wussten Sie, wie die Masken Viren und andere Partikel zurü... » Weiterlesen

To-do-Liste für die Pharmakotherapie älterer Patienten

Natürlicherweise sinkt im Alter die Leistung von Niere und Leber. Gleichzeitig müssen viele ältere Menschen Arzneimittel einnehmen. Was bedeutet das hinsichtlich der Pharmakotherapie? Worauf muss ... » Weiterlesen

„Apothekenleiter ist keine selbstgewählte Strafe“

jb | Der Pharmacon ist zurück in Schladming! Nach zwei Jahren Pandemiepause treffen sich die fortbildungswilligen Apothekerinnen und Apotheker wieder zur Winterfortbildungswoche der Bundes­... » Weiterlesen

Minitabletten aus dem 3D-Drucker gegen Lieferengpässe bei Kinder-Arzneimitteln?

Durch die Lieferengpässe bei flüssigen Arzneiformen für Kinder sind Methoden zum Schließen von Versorgungslücken in der Pädiatrie derzeit besonders gefragt. Jüngst wurde immer wieder empfohlen... » Weiterlesen

Wann ASS bei werdenden Müttern eingesetzt werden sollte

Acetylsalicylsäure (ASS) sollte während der Schwangerschaft – wenn überhaupt – nur im ersten Trimenon in niedriger Dosierung eingenommen werden. Apothekerinnen und Apotheker wissen das. Es... » Weiterlesen

Red Flags in der Selbstmedikation bei Kindern

Häufig kommen Eltern in die Apotheke, um OTC-Präparate für Ihren Nachwuchs zu kaufen. Doch wann sind die Grenzen der Selbstmedikation bei Kindern erreicht? Die Apothekerin Dr. Miriam Ude und der ... » Weiterlesen

Verbessern digitale Helfer die Adhärenz?

Digitale Gesundheitsanwendungen, sogenannte DiGA, sind mittlerweile in der Versorgung angekommen. Die Arzneimitteltherapie spielt dabei allerdings keine Rolle, ebenso wenig die Apotheker und ... » Weiterlesen

Schwangere gegen COVID-19 impfen!

Sollen Schwangere gegen Corona geimpft werden? Diese Frage beantwortete Professor Holger Stepan von der Universitätsfrauenklinik Leipzig auf dem Pharmacon in Schladming am vergangenen Sonntag mit ... » Weiterlesen

2022: „Das Jahr der COVID-Arzneimittel“

Während im vergangenen Jahr der Fokus auf den Impfstoffen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 lag, verschiebt er sich derzeit mehr und mehr in Richtung Arzneimittel. „2022 wird das Jahr ... » Weiterlesen

Ein familiäres Netz

Die Kernaufgabe der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) besteht in der „Wahrung der gemeinsamen Interessen des apothekerlichen Heilberufes“. Dieses Ziel verfolgt die ... » Weiterlesen

Pharmacon in Schladming abgesagt

Es hätte so schon sein können: Nach zweijähriger Durststrecke endlich wieder ein Pharmacon in Präsenz, der letzte fand 2020 in Schladming statt. Doch leider hat Corona den Veranstaltern und ... » Weiterlesen

Laudatio: Professor Ernst Mutschler feiert 90. Geburtstag

Der langjährige Sprecher der Akademie für Pharmazeutische Fortbildung der Landesapothekerkammer Hessen und auch das langjährige Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesapothekerkammer, ... » Weiterlesen

Pharmacon Meran 2021 nur online

Derzeit läuft der Pharmacon Schladming online, auch den Sommerkongress in Meran werden Bundesapothekerkammer und die Avoxa Mediengruppe nicht in Südtirol ausrichten. Zu unwägbar sind die ... » Weiterlesen

Schladming@home

Auch 2021 verhindert SARS-CoV-2 den Pharmacon in Schladming – doch anders als in diesem Jahr, als der Kongress kurzfristig abgesagt werden musste, wird im nächsten Januar die Fortbildung der ... » Weiterlesen

Pharmacon Schladming nur online

Auch 2021 findet der Pharmacon in Schladming nicht in Österreich statt, sondern als Online-Fortbildung. Die Avoxa Mediengruppe hat sich zudem entschlossen, den Managementkongress der Pharmazeutischen... » Weiterlesen

Ein anderer Weg zum Konsens

eda/wes | Bei der Eröffnung des Fortbildungskongresses Pharmacon vor mehr als zwei Wochen in Schladming forderte der Vizepräsident der Bundesapothekerkammer (BAK), Thomas Benkert, mit deutlichen ... » Weiterlesen

Paracetamol bei Leberzirrhose ist „sicher“

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) macht seit vergangenem Donnerstag darauf aufmerksam, dass das Vorliegen einer Leberzirrhose „den Stoffwechsel und die Dosis-... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Eine Woche der Freude und Zufriedenheit im ABDA-Haus: Spahn ist auch nach der Bühler-Anhörung zum Rx-Versandverbot nicht böse. Sein Ministerium hat sogar einen neuen Gesetzentwurf fürs ... » Weiterlesen