Thema

Parasiten

Parasiten

Foto: Imago


Mit einem „Tipp-Ex-Roller“ Zecken entfernen

Sie sieht aus wie eine Tipp-Ex-Maus, entfernt aber keine fehlerhaften Wörter vom Papier, sondern Zecken aus dem Fell von Hund, Katze oder Pferd und auch aus der menschlichen Haut. Auf der Expopharm ... » Weiterlesen

Wurmerkrankungen – Ungebetene Mitbewohner

Parasitäre Würmer benötigen Wirts­organismen, in denen sie sich entwickeln und vermehren können. Neben diversen Tierarten spielt auch der Mensch eine Rolle als Zwischen-, End- oder Fehlwirt. Der ... » Weiterlesen

Ungebetene Mitbewohner

Parasitäre Würmer benötigen Wirts­organismen, in denen sie sich entwickeln und vermehren können. Neben diversen Tierarten spielt auch der Mensch eine Rolle als Zwischen-, End- oder Fehlwirt. Der ... » Weiterlesen

Allergisch gegen Fleisch und Arzneimittel

gg | Ende Juli 2023 haben die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) auf steigende Fallzahlen des Alpha-Gal-Syndroms in den USA hingewiesen, das ebenfalls als „... » Weiterlesen

Alpha-Gal-Syndrom – allergisch gegen Fleisch und bestimmte Arzneimittel

Ende Juli haben die US-amerikanischen „Centers for Disease Control and Prevention“ (CDC) auf die steigende Fallzahl von Alpha-Gal-Syndromen in den USA hingewiesen – auch als Fleischallergie ... » Weiterlesen

Norddeutschland: Erstmals Alongshan-Virus in Zecken nachgewiesen

Treten nach einem Zeckenbiss Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit auf, dürften viele auf FSME tippen. Es könnte jedoch auch eine Infektion mit dem erst kürzlich in Deutschland nachgewiesenen ... » Weiterlesen

Klimawandel – zu welchen Infektionserkrankungen werden Apotheker künftig häufiger beraten?

Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf Infektionskrankheiten in Deutschland? Dieser Frage widmet sich der erste Teil des neuen Sachstandsberichtes Klimawandel und Gesundheit. Darin beleuchtet werden... » Weiterlesen

Fieber nach Zeckenstich?

Die von Zecken übertragene Babesiose ist eine vor allem Tiere betreffende Erkrankung. Nun breitet sich die Babesiose im Nordosten der USA bei Menschen aus. Was bedeutet dies für Europa? Wie äußert... » Weiterlesen

Zahl der Woche: Nur drei bis vier Prozent

ral | Die von Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) stellt in Deutschland in immer mehr Gebieten eine große Gefahr dar. Eine, die offenbar aber nur wenige Menschen ernst nehmen. ... » Weiterlesen

Fieber nach Zeckenstich?

Die von Zecken übertragene Babesiose ist eine vor allem Tiere betreffende Erkrankung. Nun breitet sich die Babesiose im Nordosten der USA bei Menschen aus. Was bedeutet dies für Europa? Wie äußert... » Weiterlesen

Mausetot

Viele Krankheitserreger werden durch Tiere übertragen. Beispiele sind Plasmodien durch die Anophelesmücke, Borrelien durch Zecken oder Toxoplasmen durch Katzen. Ein weniger bekannter Erreger ist das... » Weiterlesen

Zeckenalarm

Sie sind klein, haben acht Beine und können Krankheiten übertragen – die Rede ist von Zecken. Entgegen landläufiger Meinung sind diese nicht nur im Frühjahr und Sommer, sondern bereits ab sechs ... » Weiterlesen

Endo- und Ektoparasiten bei Hund und Katze – was tun?

Würmer, Zecken, Flöhe und andere Parasiten sind nicht nur ekelig: Viele von ihnen können für Mensch und Tier eine Gefahr darstellen. Was hilft gegen den Befall und wie kann man vorbeugen » Weiterlesen

Von A wie Auge bis Z wie Zecke

ral | Die Vielfalt an Beratungs­themen, die einen in der Apotheke beschäftigen ist groß. Nicht zu jedem Thema konnten wir im vergangenen Jahr gleich mehrere Beiträge veröffentlichen. Entsprechend... » Weiterlesen

Hilfe, mein Hund ist krank!

In über 34 Millionen Haushalten in Deutschland leben Haustiere, hauptsächlich Katzen und Hunde. Bei vermeintlich harmlosen Beschwerden suchen die Tierbesitzer gerne in der Apotheke Hilfe, da viele ... » Weiterlesen

Immunabwehr gestört: Forscher zeigen, was Zeckenbisse gefährlich macht

Wissenschaftler der MedUni Wien konnten nun zeigen, durch welchen Mechanismus der Biss einer Zecke die Gefahr einer Erkrankung an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Lyme-Borreliose erhöht. ... » Weiterlesen

Hoffnung auf Borreliose-Impfstoff ab 2025?

Die beiden Pharmaunternehmen Pfizer und Valneva machen derzeit Hoffnung auf die Zulassung eines Impfstoffs gegen die durch Zecken häufig übertragene Borreliose – im Jahr 2025. Das klingt noch ... » Weiterlesen

Vorsicht vor Permethrin-haltigen Zeckenschutzmitteln bei Katzen

Am heutigen Montag ist der internationale Tag der Katze. Wer seinen geliebten Schmusetiger vor Zecken schützen möchte, die gefährliche Krankheiten übertragen können, greift oft zu Spot-on-Prä... » Weiterlesen

Wie viel Evidenz steckt in Repellents?

Zu den jährlich wiederkehrenden Themen in der Apotheke gehören Insektenstiche und deren Prävention. Doch woher weiß man eigentlich, wie zuverlässig und gut Repellents vor Stichen schützen? Denn ... » Weiterlesen

Rund ums Haar

Haarausfall, Kopfschuppen und Läusebefall – diese drei Fälle stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der Teamschulung. Wer sich mit dem Thema Haare beschäftigt, merkt rasch, dass es mit „... » Weiterlesen

„Biss“ zur Wanderröte

Zecken finden sich nicht nur in Wäldern, sondern auch in Wiesen, Parks und Gärten. Durch ihren Stich können sie Krankheitserreger auf Mensch und Tier übertragen. Was genau sind Borreliose und ... » Weiterlesen

Schnell impfen gegen FSME – sinnvoll und wirksam?

Bereits im März können die ersten Zecken aktiv sein – doch selbst in vom RKI ausgewiesenen Risikogebieten vernachlässigen die Menschen den FSME-Impfschutz. Dabei geht eine vollständige ... » Weiterlesen