
Analgetikaabusus
Opioidkrise

Geistige Wässer, Mother’s Little Helper und Zauberpilze
Die Biennale der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie (DGGP), die vom 21. bis 24. April in Nürnberg stattfand, widmete sich einem topaktuellen Thema: „Arzneimittel und Sucht – ... » Weiterlesen

Arzneimittel sind häufigste Ursache tödlicher Vergiftungen bei Kindern in den USA
Tödliche Vergiftungen bei kleinen Kindern sind tragisch, umso mehr, da sie zu den vermeidbaren Todesursachen gehören. Immer wieder kommt es auch zu Vergiftungen mit Arzneimitteln. Eine US-... » Weiterlesen

Apothekenketten zahlen 10 Milliarden Dollar
Die US-Apothekenketten CVS und Walgreens sind Medienberichten zufolge bereit, im Rahmen eines Vergleichs 10 Milliarden Dollar zu zahlen, wenn die im Zusammenhang mit der Opioid-Krise gegen sie ... » Weiterlesen

Fentanyl – der amerikanische Fluch aus China und Mexiko
Seit rund 20 Jahren grassiert in den Vereinigten Staaten von Amerika eine Opioid-Krise. Begonnen hat sie in Arztpraxen und Apotheken mit legal verschriebenen Schmerzmitteln mit dem Wirkstoff Oxycodon... » Weiterlesen

Opioid-Krise: US-Apothekenketten sollen 650 Millionen Dollar zahlen
Die US-Apothekenketten CVS und Walgreens sowie Walmart sollen wegen ihres Beitrags zur Opiod-Krise in den USA 650 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen. Die Unternehmen haben bereits Berufung angekü... » Weiterlesen

Opioide: Oft zu leichtfertig verordnet
Der Umgang mit Opioiden erfolgt nicht immer lege artis. So werden etwa Morphin, Fentanyl und Tilidin zunehmend gegen Rückenbeschwerden und Arthrose eingesetzt, obwohl sie bei diesen Indikationen ... » Weiterlesen

Karies und Zahnverlust unter Buprenorphin sublingual
Schwere Zahnprobleme bis hin zum Zahnverlust können Folge einer Therapie mit sich im Mund auflösendem Buprenorphin sein. Was beugt Zahnschäden unter sublingualer und bukkaler Buprenorphintherapie ... » Weiterlesen

AkdÄ betont: Fentanyl nicht bei Opioid-naiven Patienten anwenden
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft betont in einer aktuellen „Drug Safety Mail“, dass Fentanyl zur transmukosalen Anwendung ausschließlich für die Behandlung von ... » Weiterlesen

Einfach nur vergesslich oder schon dement?
Der 84-jährige Lothar erhält jeden Freitag um 8.00 Uhr von einer Nichte eine SMS, mit der sie ihn an die Einnahme der wöchentlichen Vitamin-D-Dosis erinnert. Er findet es eigentlich normal, in ... » Weiterlesen

Schwappt bald die Entschädigungswelle?
hb | Zum ersten Mal stehen in den USA Apothekenunternehmen im Zusammenhang mit der dort seit Jahren grassierenden Opioidepidemie vor Gericht. Sie werden beschuldigt, ihre Kontrolle bei der Rezept-... » Weiterlesen

„Ich komme nächstes Jahr wieder“
eda/cm | Friedemann Schmidt wurde die Gelegenheit genommen, Jens Spahn nahm sie bewusst nicht wahr: Während dem Ex-ABDA-Präsidenten im vergangenen Jahr der Abschied auf großer Bühne Corona-bedingt... » Weiterlesen

Viel geredet, wenig gesagt
Drei Tage vor der Bundestagswahl stellte sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am heutigen Donnerstag den Fragen der Delegierten beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf. Viel Konkretes ... » Weiterlesen

US-Pharmahändler akzeptieren milliardenschweren Opioid-Vergleich
Die Pharmagroßhändler McKesson, AmerisourceBergen und Cardinal Health haben sich auf einen Vergleich in Milliardenhöhe mit dem Bundesstaat New York eingelassen. Ihnen wird vorgeworfen, ... » Weiterlesen

McKinsey zahlt 573 Millionen Dollar wegen Rolle in Opioid-Krise
Die große US-Unternehmensberatung McKinsey hat wegen ihrer Arbeit für Pharmafirmen bei der Vermarktung opioidhaltiger Schmerzmittel einen hohen Vergleich akzeptiert. Bereits im Oktober hatte der ... » Weiterlesen

Von Kuschelsocken, Cannabidiol und der „Pille danach“
Wie kein anderes Thema hat die Corona-Krise auch das Rechtsjahr 2020 geprägt: Nahezu im Wochenrhythmus erließ das Bundesgesundheitsministerium in Eilverfahren Rechtsverordnungen oder Regularien nach... » Weiterlesen

US-Regierung verklagt Walmart wegen Rolle in Opioidkrise
Die US-Regierung verklagt den größten US-amerikanischen Einzelhändler wegen seiner Rolle in der Opioidkrise. Das US-Justizministerium teilte am Dienstag in Washington mit, Walmart werde vorgeworfen... » Weiterlesen

Oxycontin-Konzern Purdue Pharma und US-Regierung schließen Vergleich
Der insolvente Pharmakonzern Purdue, gegen den Tausende Klagen wegen des süchtig machenden Schmerzmittels Oxycontin laufen, hat sich mit der US-Regierung auf einen Vergleich geeinigt. Ob die ... » Weiterlesen

US-Apotheken bereichern sich an Rabatten
„US-Kettenapotheken bereichern sich an Arzneimittelprogramm für Arme“ – so könnte man das Ergebnis einer neuen Analyse der „Berkeley Research Group“ (BRG) plakativ auf den Punkt bringen. ... » Weiterlesen
Foto: imago images / ZUMA Press