
Thema: CDU
Michael Hennrich

Hennrich: „Vieles wäre auch unter CDU-Führung gekommen“
Michael Hennrich übernimmt im März 2023 den Geschäftsführerposten beim BAH. Mehr als 20 Jahre hat der CDU-Politiker dann im Bundestag gesessen – im DAZ-Podcast blickt er zurück auf die ... » Weiterlesen

Michael Hennrich wechselt zum BAH
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Arzneimittelexperte seiner Fraktion, Michael Hennrich, übernimmt im Frühjahr 2023 den Geschäftsführerposten beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller. Darü... » Weiterlesen

Zambo: „Wir waren gefordert, wir haben geliefert“
ks | Die baden-württembergischen Apotheker suchen traditionell das Gespräch mit der Bundespolitik. Regelmäßig im Frühjahr laden Verband und Kammer Bundestagsabgeordnete zum parlamentarischen ... » Weiterlesen

Nach der Wahl: Wer bleibt, wer geht?
ks | Am vergangenen Sonntag wählten die Bundesbürger einen neuen Bundestag. Die SPD mit ihrem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz hatte am Ende knapp die Nase vorn. Nach den vorläufigen Ergebnissen kommt... » Weiterlesen

Hennrich: „Die CDU ist jetzt nicht am Zug“
Michael Hennrich hat den Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag geschafft. Im Gespräch mit der DAZ schließt der CDU-Gesundheitspolitiker nicht aus, sich auch weiterhin mit Apotheken- und ... » Weiterlesen

Wen wählen?
In den vergangenen Wochen hat die DAZ die Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen Parteien analysiert sowie mit Politikerinnen und Politikern der jeweiligen Fraktionen über die für die ... » Weiterlesen

Das plant die CDU für die Apotheken
Noch etwa einen Monat bis zur Bundestagswahl. Wir haben uns die gesundheitspolitische Agenda der im Bundestag vertretenen Parteien angesehen und mit Politiker:innen der jeweiligen Fraktionen über die... » Weiterlesen

ABDA will schnelle Novellierung der Approbationsordnung
mp | Pharmaziestudierende sowie Apotheker aus Offizin und Klinik fordern seit Jahren, die Approbationsordnung so zu novellieren, dass das Studium den wachsenden Anforderungen an die klinisch-... » Weiterlesen

„Wo gute Versorgung stattfindet, soll auch angemessen vergütet werden“
eda | Die aktuelle Legislaturperiode neigt sich dem Ende – am 26. September wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Die DAZ hat zu diesem Anlass mit Gesundheitspolitikern aller sechs im ... » Weiterlesen

„Politik verschließt sich keinen guten Ideen“
Für die Belange des Berufsstandes haben Karin Maag und Michael Hennrich stets ein offenes Ohr. Doch trotzdem wurden die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten und Mitglieder des Gesundheitsausschusses ... » Weiterlesen

Ressourcen schonen im Gesundheitssektor
Wissenschaftler:innen des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) haben sich mit Möglichkeiten beschäftigt, wie im Gesundheitssektor der Ressourcenverbrauch gesenkt werden ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Die Corona-Pandemie hat das Jahr 2020 fest im Griff – mit starken Belastungen für die Apotheken. Und letztlich auch für die Berufspolitik – selbst einen Deutschen Apothekertag gibt es nicht, ... » Weiterlesen

Medikationsmanagement: KI statt Apotheker?
Ist das Medikationsmanagement eine zukunftsweisende pharmazeutische Dienstleistung oder könnte diese Aufgabe schon bald eine Künstliche Intelligenz übernehmen? Das stellte der Arzneimittelexperte ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Das Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz darf kommen – man kann es als grünes Licht deuten, was der EU-Kommissar Breton in einem Brief an unseren Bundesgesundheitsminister schrieb. Und dennoch, ... » Weiterlesen

Hennrich: Brief aus Brüssel ist „zumindest kein rotes Licht“
Am gestrigen Dienstag wurde ein Brief des EU-Binnenmarktkommissars Thierry Breton an Jens Spahn bekannt. Darin äußert sich der Franzose erstmals zur geplanten Apothekenreform – wenn auch nur am ... » Weiterlesen

Maag: Keine Chance für höheres Botendiensthonorar
Das Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) ist in Bewegung. Das machte die CDU-Gesundheitspolitikerin Karin Maag bei der ersten Ausgabe des Online–ABDA-Talks „Lass uns reden!“ deutlich. ... » Weiterlesen

VOASG: Union und SPD in trauter Einigkeit
ks | Am Freitag in der vergangenen Woche wurde der Entwurf eines Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetzes (VOASG) im Bundestag debattiert. Die Apotheken vor Ort hätten gerade in der Corona-Krise unter ... » Weiterlesen

„Erhellende Lektüre“ bis „keine Überraschungen“
eda/cm | Seit letzten Mittwoch liegt es vor – das mit Spannung erwartete Gutachten des IGES-Instituts zum Apothekenmarkt. Zentrale Frage war, inwiefern sich die Rx-Arzneimittelpreisbindung auf den ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Der Höhepunkt dieser Woche: Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz hat es in die erste Lesung des Bundestags geschafft. Unser Bundesgesundheitsminister sagt: Der Name ist Programm. Mein liebes ... » Weiterlesen

Spahn: „Kein Wildwest mehr beim Bonus“
Die Apotheken vor Ort haben gerade in der Coronakrise unter Beweis gestellt, wie wichtig sie für die flächendeckende Arzneimittelversorgung, aber auch als niedrigschwellige Anlaufstelle im ... » Weiterlesen

Dittmar: Apothekenversorgung ist stabil
Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag, Sabine Dittmar, sieht die flächendeckende Arzneimittelversorgung durch die Präsenzapotheken in Deutschland mit Blick auf das seit ... » Weiterlesen

„Das Gutachten zeigt, ein Rx-Boniverbot ist machbar“
Das Gutachten des IGES-Instituts zum Apothekenmarkt liegt vor. Zentrale Frage der Autoren war, inwiefern sich eine veränderte Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln auf den ... » Weiterlesen

Botendienst-Vergütung soll ins VOASG wandern
Wie gewonnen, so zerronnen: Statt mit dem Krankenhaus-Zukunftsgesetz möglichst rasch das parlamentarische Verfahren zu passieren, will die Bundesregierung das Botendienst-Honorar offenbar doch noch ... » Weiterlesen
Foto: Külker