
Thema
London

Chinas Waterloo
Drei Jahre mit Lockdowns, Massentests und Zwangsquarantäne haben in China das Pandemiegeschehen nicht bezwungen, sondern nur verschoben. Mit dem abrupten Ende der Null-COVID-Politik im Dezember 2022 ... » Weiterlesen

Aufklärung, Forschung und Pragmatismus sind gefragt
tmb | Der Ärzte- und Ärztinnenverband Long-COVID richtete am 18. und 19. November 2022 in Jena seinen ersten Kongress zu den andauernden Folgen einer Infektion mit SARS-CoV-2 aus. Die Hybrid-... » Weiterlesen

Tomatengrippe: eine Variante der Hand-Fuß-Mund-Krankheit?
Seit Anfang Mai gibt es in vier indischen Bundesstaaten Fälle einer neuen, noch rätselhaften Erkrankung namens „Tomatengrippe“ oder „Tomatenfieber“ bei Kindern unter fünf Jahren. Mindestens... » Weiterlesen

Erster bivalenter Corona-Impfstoff in Großbritannien zugelassen
In Großbritannien ist, als erstem Land weltweit, ein bivalenter Corona-Impfstoff zugelassen worden. Er stammt von Moderna und enthält zwei Typen mRNA, nämlich gegen die ursprüngliche Corona-... » Weiterlesen

Autochthone Affenpocken
Nach dem Vereinten Königreich wurden bestätigte Fälle von Affenpocken seit dem 19. Mai 2022 in Portugal, Spanien, Italien, Frankreich und Schweden gemeldet, am 20. Mai auch in Deutschland. Auch die... » Weiterlesen

Die KI und das Gift – ein Weckruf für die Forschergemeinde
40.000 potenzielle chemische Kampfstoffe, tödlicher als VX, berechnete innerhalb von nur sechs Stunden eine auf Maschinenlernen basierende Pharma-Software, die eigentlich neue Moleküle für ... » Weiterlesen

Affenpocken: Ärzte sollen wachsam sein
In Großbritannien registrierten die Behörden inzwischen den siebten Fall einer Infektion mit Affenpocken beim Menschen. Das RKI rät Ärztinnen und Ärzten, auch hierzulande wachsam zu sein und auf ... » Weiterlesen

Mit Birkenrinden-Extrakt gegen Epidermolysis bullosa
cel/mab | Blasen, Wunden, Hautablösung sind die typischen Symptome einer Epidermolysis bullosa. Eine kausale Therapie existiert nicht. Die EMA hat nun ein Gel mit Birkenrinden-Extrakt zur Zulassung ... » Weiterlesen

SARS-CoV-2 bereits nach zwei Tagen ansteckend
Schon zwei Tage nach Infektion ist SARS-CoV-2 ansteckend und könnte es bis zehn Tage nach Kontakt bleiben – das sind die Ergebnisse der ersten Human-Challenge-Studie, bei der gesunde Freiwillige ... » Weiterlesen

Vierte Dosis – für wen und warum?
Ist eine vierte Corona-Impfstoffdosis für jeden sinnvoll oder profitieren vor allem immunsupprimierte Menschen von einer zusätzlichen Impfung? Diese Fragen versucht der Journalist Gareth Iacobucci ... » Weiterlesen

Britische Expertin: Deutschland sollte schnell Schulkinder impfen
Wie Omikron den Verlauf der Pandemie, in der wir uns alle befinden, genau verändern wird, ist weiterhin Gegenstand der Forschung. Dass Omikron die Pandemie verändern wird, scheint wä... » Weiterlesen

HPV-Impfung „eliminiert“ Gebärmutterhalskrebs nahezu
Die HPV-Impfung im Kinder- und Jugendalter reduziert das Risiko für Tumore, die mit dem humanen Papillomavirus assoziiert sind, wie Gebärmutterhalskrebs. Wie wirksam die Impfung vor Krebs schützt, ... » Weiterlesen

Wissenschaftlerinnen: Omikron ist nicht mehr zu stoppen
Dieser Tage fragt sich vermutlich jeder täglich: „Was gibt es neues zu Omikron?“ Wissenschaftlich gesichert leider nicht viel, und gerade das führt dazu, dass wir uns alle jetzt auf das Worst-... » Weiterlesen

AY4.2 im Blick behalten
Zeichnet AY4.2 – eine Variante der Delta-Variante – für den aktuellen Anstieg der Coronafallzahlen in Großbritannien verantwortlich? Die noch weitgehend unbekannte Coronavirusvariante wird ... » Weiterlesen

Laudatio: Zum 90. Geburtstag des Arztes und Pharmakologen Professor Athineos Philippou
Am 22. September* begeht der griechisch-deutsch-österreichische Arzt und Pharmakologe Athineos Philippou seinen 90. Geburtstag » Weiterlesen

Die Corona-News des Tages
Lesen Sie heute im Corona-Ticker: Was tun mit Impfschwänzern? / STIKO: Zu wenige Daten für generelle Impfempfehlung für Kinder ab 12 / KBV-Chef fordert Wegfall der Corona-Maßnahmen für vollstä... » Weiterlesen

Die Corona-News des Tages
Indien lässt Corona-Impfstoff von Moderna zu / Rotes Kreuz warnt vor COVID-19-Katastrophe in Indonesien / Regierung: Impfzusage wird früher erfüllt / Maas zu Gesprächen über Patentschutz für ... » Weiterlesen

Die Corona-News des Tages
Lesen Sie heute im Corona-Newsticker: Ärztekammer warnt wegen Delta-Variante vor riskanten Reisezielen / „Turkovac“ startet in Phase-II-Studie / Immunologe: Ausbreitung von Delta-Variante Gefahr ... » Weiterlesen

Kürzere Impfabstände für Biontech/Pfizer-Impfung?
Mit Biontech/Pfizer Geimpfte bilden weniger neutralisierende Antikörper gegen die Beta- und Delta-Variante von SARS-CoV-2 (Südafrika und Indien) als gegen das Wildtyp-Coronavirus aus Wuhan oder die ... » Weiterlesen

Mehr Schnupfen bei Delta-Variante aus Indien?
Die klassischen Symptome einer COVID-19-Erkrankung umfassen Husten, Fieber sowie Geruchs- und Geschmacksverlust. Allerdings berichten Erkrankte in Großbritannien nun vorwiegend andere Symptome... » Weiterlesen

Die Corona-News des Tages
Lesen Sie heute in den Corona-News: AstraZeneca verfehlt Studienziel mit Corona-Prüfmedikament / Kassenärzte fordern mehr Impfstoff / Spahn: Schon fünf Millionen digitale Impfnachweise in ... » Weiterlesen

Die Corona-News des Tages
Lesen Sie heute in unserem Corona-Newsticker: Debatte um Maskenpflicht / Bundesweite Inzidenz bei 16,6 / Ein Jahr Corona-Warn-App / Sinkende Corona-Zahlen in Indien / Mehr Schnupfen mit Delta » Weiterlesen

Die Corona-News des Tages
Lesen Sie heute in unserem Corona-Ticker: Ende der Priorisierung, Geduld gefragt, Haftbfehl wegen Verdacht auf Teststellen-Betrug / Streit um Masken für Obdachlose / Fast 55 Millionen Dosen verimpft » Weiterlesen

Hunde können Coronavirus riechen
Einmal schnuppern – und schon ist der SARS-CoV-2-Infizierte erkannt. Das wäre eine Super-Idee für Umgebungen, in denen schnelle Kontrollen größerer Menschenmengen nötig sind, wie etwa bei ... » Weiterlesen
Foto: lazyllama / stock.adobe.com