
Antiparasitikum
Ivermectin

Ivermectin: Glühende Verfechter und rationale Skeptiker
Lange war es zumindest in Europa verhältnismäßig ruhig geworden um Ivermectin als potentenzielles COVID-19-Therapeutikum. Nun rumort es gewaltig, nachdem ein US-Gremium im Dezember die Ergebnisse ... » Weiterlesen

Wurmerkrankungen – Ungebetene Mitbewohner
Parasitäre Würmer benötigen Wirtsorganismen, in denen sie sich entwickeln und vermehren können. Neben diversen Tierarten spielt auch der Mensch eine Rolle als Zwischen-, End- oder Fehlwirt. Der ... » Weiterlesen

Ungebetene Mitbewohner
Parasitäre Würmer benötigen Wirtsorganismen, in denen sie sich entwickeln und vermehren können. Neben diversen Tierarten spielt auch der Mensch eine Rolle als Zwischen-, End- oder Fehlwirt. Der ... » Weiterlesen

Die gereizte Augenpartie pflegen
Wer in der Drogerie eine Augencreme kauft, erhofft sich vermutlich vor allem eine Wirkung gegen Falten oder Tränensäcke. In der Apotheke können sich hinter dem Wunsch nach einer speziellen ... » Weiterlesen

Die gereizte Augenpartie pflegen
Wer in der Drogerie eine Augencreme kauft, erhofft sich vermutlich vor allem eine Wirkung gegen Falten oder Tränensäcke. In der Apotheke können sich hinter dem Wunsch nach einer speziellen ... » Weiterlesen

Was tun bei Krätzmilbenbefall?
Kommaartige Gänge, quälender Juckreiz und Ekzeme mit Papeln oder Bläschen: Die Skabies-Inzidenz in Deutschland steigt rasant. Aktuell nehmen die Fallzahlen in einigen Kreisen in Baden-Wü... » Weiterlesen

Skabies in den Griff bekommen
dab | Krätzmilben sind in den letzten Jahren hierzulande ein zunehmendes Problem. Oft sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene betroffen. Eine korrekte Beratung ist wichtig, damit die Therapie ... » Weiterlesen

Das dritte Corona-Jahr
Auch im Jahr 2022 haben wir Sie Woche für Woche mit Informationen zu den wichtigsten Entwicklungen rund um das SARS-CoV-2-Virus, COVID-19-Arzneimittel und Corona-Impfungen versorgt. | Von Claudia ... » Weiterlesen

Corona-Therapeutika in Rekordzeit
Der Grundsatz, dass es von der Entwicklung bis zur Marktreife eines Wirkstoffes im Schnitt dreizehn Jahre braucht, wurde von der COVID-19-Pandemie gründlich auf den Kopf gestellt. Fast drei Jahre ... » Weiterlesen

Herausforderung Krätzmilben
Kommaartige Gänge, quälender Juckreiz und Ekzeme mit Papeln oder Bläschen: die Skabies-Inzidenz in Deutschland steigt rasant, vor allem unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Nicht ... » Weiterlesen

Liegt es am Benzylalkohol?
Eine Patientin wendet das Präparat Metrocreme wegen einer entzündlichen Hauterkrankung im Gesicht langfristig an. Beim Wechsel auf eine neue Charge reagiert sie plötzlich mit extremer Reizung und R... » Weiterlesen

Ins Netz gegangen?
Wir alle kennen die Kundinnen und Kunden, die sich vor ihrem Besuch in der Apotheke gutgläubig Rat bei Dr. Google geholt haben. Daran ist nichts Verwerfliches, ganz im Gegenteil: Informierte ... » Weiterlesen

Nicht mehr Rot sehen
Anhaltend gerötete Wangen, auffällige Äderchen oder entzündliche Papeln und Pusteln – diese typischen Symptome einer Rosazea treten deutlich sichtbar im Gesicht auf, hauptsächlich an Nase, ... » Weiterlesen

Was ist geblieben?
In den vergangenen 24 Monaten wurden etliche Wirkstoffe als Wundermittel oder potenziell geeignete Kandidaten zur Prophylaxe oder Therapie einer SARS-CoV-2-Infektion gehandelt. Was ist davon übrig ... » Weiterlesen

Ivermectin wirkt nicht gegen COVID-19
Es dürfte das endgültige Aus für Ivermectin bei COVID-19 sein: Die jetzt veröffentlichten Ergebnisse einer groß angelegten Studie bestätigen, dass der Arzneistoff gegen die Krankheit nicht ... » Weiterlesen

Amöben produzieren THC und vielleicht auch bald Antibiotika
Forscher des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie in Jena haben eine mögliche neue Plattform für die biotechnologische Synthese makromolekularen Wirkstoffen aus der ... » Weiterlesen

Das waren die pharmazeutischen Top-Themen im Jahr 2021
In der Pharmazie ist viel passiert 2021. DAZ.online bietet zum Jahreswechsel einen Überblick über die pharmazeutischen Top-Themen des vergangenen Jahres » Weiterlesen
Imago / Fotoarena