
Thema: GSK
GlaxoSmithKline (GSK)

Welche Grippeimpfstoffe gibt es dieses Jahr?
Efluelda, Flucelvax tetra, Vaxigrip tetra: Was sind die Vorteile der einzelnen Grippeimpfstoffe, für wen eignen sich welche Vakzinen – und mit welchen Influenzaimpfstoffen kann man sich in der ... » Weiterlesen

Impfstoff schützt Ältere vor
RSV-assoziierten Atemwegsinfekten
Anfang August wurde der Impfstoff Arexvy auf dem deutschen Markt eingeführt. Er ist für Patienten ab 60 Jahren vorgesehen und ermöglicht nun erstmals eine aktive Immunisierung gegen das Respirato... » Weiterlesen

Aktivimpfstoff gegen gefürchtetes RS-Virus
Anfang August wurde der Impfstoff Arexvy® auf dem deutschen Markt eingeführt. Er ist für Patienten ab 60 Jahren vorgesehen und ermöglicht nun erstmals eine aktive Immunisierung gegen das Respirato... » Weiterlesen

Patentstreit um COVID-19-Impfstoffe vor Gericht
Das Tübinger Unternehmen Curevac galt einst als großer Hoffnungsträger bei der Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffes. Doch in Studien überzeugten seine Vakzine nicht – und so zog die Konkurrenz... » Weiterlesen

Salbutamol – weitere Anbieter melden Engpässe
Dass Salbutamolvon einigen Firmen in Apotheken derzeit nicht so leicht zu bekommen ist, wurde bereits kommuniziert. Nun sind weitere Firmen auf der Lieferengpass-Liste des BfArM ... » Weiterlesen

RSV-Impfstoff für Schwangere zur Zulassung empfohlen
Mit Spannung wird ein Impfstoff gegen RSV (Respiratory Syncytial Virus) für den Schutz von Säuglingen erwartet. Eine Zulassungsempfehlung der EMA rückt diesen nun in greifbare Nähe: Geimpft werden... » Weiterlesen

Salbutamol ist knapp – Abhilfe kommt im August
Salbutamol ist derzeit in Apotheken schwer zu bekommen. Ab August soll sich die Lage jedoch bessern, wie jetzt bekannt gegeben wurde. Doch warum besteht überhaupt ein Engpass für Salbutamol » Weiterlesen

Stada übernimmt Antistax und weitere Sanofi-Marken
Der Generika- und Biosimilar-Hersteller Stada übernimmt eine Reihe von Consumer-Healthcare-Marken von Sanofi, darunter die Antistax-Reihe, die bei Venenleiden eingesetzt wird. Der Deal soll noch in ... » Weiterlesen

Sultanol fehlt bis Jahresende
Das Sultanol-Dosieraerosol ist bis mindestens Ende des Jahres 2023 nicht lieferbar. Darüber informiert Hersteller GSK in einer AMK-Meldung. Auch im Jahr 2024 werde man den Bedarf voraussichtlich nur ... » Weiterlesen

Erster RSV-Impfstoff zur Zulassung empfohlen
Die Frage „wann kommt der erste RSV-Impfstoff“ ist in den letzten Monaten gehäuft gestellt worden – eine Antwort ist nun ein ganzes Stück näher gerückt: Die europäische Arzneimittelbehörde... » Weiterlesen

Umweltschutz – diese Arzneimittel müssen überwacht werden
Dass Diclofenac so wenig wie möglich ins Wasser gelangen sollte, weiß mittlerweile jede Apothekerin. Dass es für Diclofenac und beispielsweise Ibuprofen aber gar keine verbindlichen Grenzwerte für... » Weiterlesen

Wie Lieferbarkeit aus Herstellersicht verbessert werden soll
eda/dm | Erwachsene, Kinder und Säuglinge sind in diesem Winter vermehrt von Atemwegserkrankungen durch Influenza-, RSV- oder Corona-Viren betroffen. Wegen der erhöhten Nachfrage kommt es bei ... » Weiterlesen

Wann ist Flutide mite Dosieraerosol wieder verfügbar?
Nicht nur Erwachsene, sondern vor allem auch Kinder und Säuglinge sind derzeit von Atemwegserkrankungen durch Influenza-, RSV- oder Corona-Viren betroffen. Wegen der erhöhten Nachfrage kommt es bei ... » Weiterlesen

Sotrovimab im Duell gegen Molnupiravir
Noch bevor Sotrovimab (Xevudy®) im November 2022 offiziell auf den Markt kam, wurde der Antikörper mangels Wirkung gegen die neuen SARS-CoV-2-Varianten aus den Leitlinien gestrichen. In einer neuen ... » Weiterlesen

Wann kommt der erste RSV-Impfstoff?
Die Antikörper Palivizumab und Nirsevimab schützen Säuglinge als Passivimpfung vor schweren RSV-Erkrankungen. GSK, Janssen, Moderna und Pfizer forschen an aktiven RSV-Schutzimpfungen für ... » Weiterlesen

Meine Themen des Jahres – Lieferengpässe, Impfungen und der Ukraine-Krieg
Vier DAZ-Redakteurinnen und -Redakteure präsentieren Ihnen in diesen Tagen ihre ganz persönlichen Themen des Jahres. DAZ-Chefredakteur Dr. Armin Edalat blickt auf die Schattenseiten: Der Ukraine-... » Weiterlesen
Foto: Imago