
Coronavirus
SARS-CoV-2-Impfung

73-jähriger Herzpatient erhält vorerst keine COVID-19-Impfung
Während eine Hamburger Krebspatientin eine COVID-19-Impfung erhalten hat, obwohl sie nach der Corona-Impfverordnung nicht mit „höchster Priorität“ zu impfen ist, scheiterte in Niedersachsen ... » Weiterlesen

Auch ein Fünftel der Standard-Dosis schützt zuverlässig vor Gelbfieber
Ein Fünftel der bislang eingesetzten Gelbfieber-Impfdosis genügt, um zuverlässig vor einer Erkrankung zu schützen – das zeigt eine Studie, publiziert in „The Lancet“. Die WHO will nun ihre ... » Weiterlesen

Kein neues Risikosignal nach COVID-19-Impfung
cel/du | Das Paul-Ehrlich-Institut überwacht die Sicherheit der zugelassenen COVID-19-Impfstoffe. Welche Nebenwirkungen erreichten das PEI seit Beginn der Impfungen in Deutschland? In einem Presse-... » Weiterlesen

Corona-Ticker
mab | Zeitgleich zum Start der Impfungen gegen SARS-CoV-2 wird weiterhin dringend nach Therapieoptionen bei schweren COVID-19-Verläufen geforscht. Auch neue Mutationen des Coronavirus bereiten den ... » Weiterlesen

Sollen sich Stillende gegen COVID-19 impfen lassen?
Eine Impfung mit Tot-Impfstoffen ist nach aktuellem Kenntnisstand für Stillende und Säugling sicher. Doch wie sieht es bei den neuen mRNA-Impfstoffen aus? Sollte eine Stillpause eingelegt werden? ... » Weiterlesen

Härtefallregelung vermisst
An der Corona-Impfverordnung wurde schon viel Kritik geübt. Können so wesentliche Fragen wie die, ob eine Person eine potenziell lebensrettende Impfung erhält, wirklich in einer Verordnung und ... » Weiterlesen

Impfzwang für Apothekenmitarbeiter?
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde in Deutschland der erste Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen. Der Impfstart wird als Meilenstein in der Pandemiebekämpfung angesehen, wird in Politik und ... » Weiterlesen

Zu welchen Nebenwirkungen kam es bislang?
Das Paul-Ehrlich-Institut überwacht die Sicherheit der zugelassenen COVID-19-Impfstoffe. Welche Nebenwirkungen erreichten das PEI seit Beginn der Impfungen in Deutschland? In einem Presse-Briefing ... » Weiterlesen

Wie hoch ist das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe?
Asthmatiker haben kein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe. Asthma könnte sogar protektiv wirken, ein schützender Effekt wird auch für inhalative Corticosteroide in niedriger bis ... » Weiterlesen

Welcher Weg ist der richtige?
Von Hermann Feldmeier | Unter Fachleuten wie in der Politik besteht Einvernehmen, dass die globale Dynamik der Pandemie langfristig nur durch eine Massenimmunisierung unterbrochen werden kann. Das ... » Weiterlesen

Apotheker und Ärzte auf Augenhöhe
Ende letzten Jahres startete das Impfen in den bundesweit mehr als 400 Corona-Impfzentren. Um das erforderliche Personal anzuwerben, riefen Landesregierungen und Ärztekammern Anfang Dezember zur ... » Weiterlesen

Apothekenpersonal: Fast 80 Prozent wollen sich schnellstmöglich impfen lassen
Dass dem Gesundheitspersonal bei der Entscheidung für oder gegen eine COVID-19-Impfung eine Vorbildfunktion zukommt, ist kein Geheimnis. DAZ.online wollte deshalb von seinen Leser:innen erfahren, ob ... » Weiterlesen

Noventi und Impfstoffhersteller rufen zur COVID-19-Impfung auf
Die Bereitschaft, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, ist in Deutschland trotz hohem Impfgeschehen und vielen Todesfällen gering. Der Apothekendienstleister Noventi möchte nun zusammen mit vier ... » Weiterlesen

Nebenwirkungen der Coronaimpfung – Apotheker sollen Patienten aktiv befragen
Aktuell bittet die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) Apotheker:innen darum, rund um die Coronaimpfung „Risiken mit Beratung und aktiver Pharmakovigilanz minimieren“ zu helfen. F... » Weiterlesen

Herzpatienten sollten sich impfen lassen
Die COVID-19-Impfung wird zunächst Personengruppen mit hohem Risiko ermöglicht. Die Deutsche Herzstiftung rät Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen dazu, das Angebot auf jeden Fall wahrzunehmen... » Weiterlesen

Mecklenburg-Vorpommern führt die Statistik an
Beim Robert Koch-Institut (RKI) wurde am gestrigen Donnerstag im Vergleich zum Vortrag ein Anstieg um mehr als 46.000 Impfungen gegen COVID-19 in Deutschland gemeldet. Damit erhielten seit dem Start ... » Weiterlesen

Gut getaktet
Der 27. Dezember 2020 wird in die Geschichte eingehen, auch in die Medizin- und Pharmaziegeschichte. Seit diesem Datum wird in Deutschland in vielen Zentralen Impfzentren gegen Corona geimpft. Diese ... » Weiterlesen

Aufgeklärt!
du | Mit dem Start der Impfung gegen COVID-19 am 27. Dezember 2020 hat das Deutsche Grüne Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut ein Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung mit mRNA-... » Weiterlesen

SPD-Generalsekretär Klingbeil: Merkel soll beim Impf-Chaos eingreifen
Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die aktuelle Corona-Impfstrategie der Bundesregierung kritisiert. Deutschland stehe bei den Impfungen im Vergleich mit anderen Ländern schlechter da, sagte... » Weiterlesen

COVID-19 im Jahr 2020
Anfang des Jahres 2020 konnte man hier noch kaum glauben, dass dieses neuartige Coronavirus, das in China an SARS erinnernde Lungenentzündungen ausgelöst hatte, sich zu dem alles beherrschenden ... » Weiterlesen

Schlaglichter der Gesundheitspolitik
ks | Das Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmte 2020 unser aller Leben, vor allem aber auch die Gesundheitspolitik. In Windeseile gilt es Gesetze und Verordnungen auf den Weg zu bringen, um die Pandemie in ... » Weiterlesen

Apothekerinnen retten Impfaktion
Geht nicht, gibt’s nicht – was einst ein berühmter Werbeslogan war, gilt für die Apotheken vor Ort während der Coronavirus-Pandemie mehr denn je. Wenn es jetzt an die Impfungen gegen COVID-19 ... » Weiterlesen

Verhindert auch eine postexpositionelle Impfung COVID-19?
Sollen Personen mit bereits durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion dennoch gegen COVID-19 geimpft werden? Was ist mit Allergiker:innen, Schwangeren und Menschen mit Antikoagulation? Und wie sollte ... » Weiterlesen
imago images / Laci Perenyi