
Thema: Arzneimittel
Betäubungsmittel (BtM)

Mein liebes Tagebuch
Eigentlich sollten die Apotheken das Almosen von 50 Cent fürs Engpass-Management jetzt abrechnen können. Eigentlich. Aber weil die Verantwortlichen vermutlich im Wolkenkuckucksheim leben, hat man es... » Weiterlesen

ABDA lehnt Cannabisgesetz ab
Die ABDA hält nichts von einer Cannabis-Freigabe zu Genusszwecken. Ebenso lehnt sie es ab, den Verkehr mit Medizinal-Cannabis in einem eigenen Gesetz zu regeln. Es handele sich um ein Arzneimittel, ... » Weiterlesen

Kein Rezept – und nun?
Immer wieder kommt es vor, dass in der Apotheke verschreibungspflichtige Arzneimittel verlangt werden, ohne dass eine entsprechende Verschreibung vorliegt. Die Gründe sind vielfältig und mal mehr, ... » Weiterlesen

Medizinalcannabis: Künftig kein BtM-Rezept mehr nötig
ks | Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat nochmals an seinen Plänen zur Legalisierung von Genusscannabis für Erwachsene gefeilt. Nun liegt der Referentenentwurf für ein Cannabisgesetz vor. ... » Weiterlesen

Medizinalcannabis: Künftig reicht ein „normales“ Rezept
Die Pläne der Ampelregierung für eine Legalisierung von Genusscannabis nehmen Form an. Mittlerweile liegt der Referentenentwurf für ein Cannabisgesetz vor. Für Apotheken interessant sind dabei in ... » Weiterlesen

Wenig Spielraum, viele Konsequenzen
Es ist Samstagmittag, kurz vor dem verdienten Feierabend. Stammkunde Herr Maier betritt sichtlich aufgeregt die Apotheke und bittet darum, mit der Chefin sprechen zu dürfen. Seine Hausärztin sei ... » Weiterlesen

„Drug-Checking ist eine Art von Prävention, aber auch Verbraucherschutz“
„Sind meine Partydrogen gepanscht?“ Das fragen sich manche Konsumentinnen und Konsumenten. In Berlin können sie jetzt Antworten bekommen, denn dort startet ein Projekt, in dem illegale „Pillen... » Weiterlesen

Drug-Checking: „Prävention und Verbraucherschutz“
Nach einer sehr langen Vorgeschichte, die bis in die 90er-Jahre zurückreicht, startete jetzt in Berlin ein vom Land initiiertes und finanziertes Angebot, bei dem Konsumenten Party- und andere Drogen ... » Weiterlesen

Geistige Wässer, Mother’s Little Helper und Zauberpilze
Die Biennale der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie (DGGP), die vom 21. bis 24. April in Nürnberg stattfand, widmete sich einem topaktuellen Thema: „Arzneimittel und Sucht – ... » Weiterlesen

Medizinalcannabis bald per Drohne?
mp | Zugang zu legalem Cannabis haben in Deutschland derzeit nur Patienten, die mit Medizinalcannabis als Arzneimittel behandelt werden. Da dieser Zugang nicht überall gleich gut ist, will Apotheker ... » Weiterlesen

Bundesgerichtshof bestätigt Freiheitsstrafe gegen „Cannabisarzt“
Der Bundesgerichtshof hat den Schuldspruch gegen einen Münchener Arzt wegen unerlaubten Verschreibens von Cannabis bestätigt. Der Fall hatte im Jahr 2018 für Aufsehen in den Medien gesorgt: Die ... » Weiterlesen

Apotheke plant Cannabis-Lieferung per Drohne
Cannabis könnte schon in Kürze vom Betäubungsmittel zum Rx-Arzneimittel klassifiziert werden. Apotheker Michael Thiebes hat sich zusammen mit dem Cannabis-Importeur Cannamedical auf die neuen ... » Weiterlesen

Was wird aus den Höchstmengen für BtM?
ks | Die Bundesregierung will die Höchstmengenregelungen in der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung streichen. Dagegen regt sich in den Ländern Widerstand. Am 10. Februar muss das ... » Weiterlesen

Länderausschuss will BtM-Höchstmengenregelung beibehalten
Die Bundesregierung plant, die Höchstmengenregelungen in der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung zu streichen. Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates ist allerdings dagegen – jedenfalls ... » Weiterlesen

Kabinett streicht Höchstmengenregelung bei Betäubungsmitteln – „A“ entfällt
Das Bundeskabinett hat heute eine Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung beschlossen, wonach unter anderem die Höchstmengenregelung gestrichen wird. Damit entfällt künftig auch ... » Weiterlesen

BMG will BtM-Höchstmengenregelung kippen
Das BMG plant, die Höchstmengenregelung für Betäubungsmittel zu streichen. Das geht aus einem aktuellen Verordnungsentwurf zur Änderung der BtMVV hervor. Damit will das Ministerium nicht nur die ... » Weiterlesen

Methylphenidat
Von Lukas Gockel und Gerd Bendas | Methylphenidat (z. B. Ritalin®) ist als der am häufigsten verschriebene psychostimulierende Arzneistoff zur Therapie bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitä... » Weiterlesen

Fentanyl – der amerikanische Fluch aus China und Mexiko
Seit rund 20 Jahren grassiert in den Vereinigten Staaten von Amerika eine Opioid-Krise. Begonnen hat sie in Arztpraxen und Apotheken mit legal verschriebenen Schmerzmitteln mit dem Wirkstoff Oxycodon... » Weiterlesen

Riss in der Hauptschlagader
Ein plötzlich auftretender, heftiger Schmerz im Brustbereich kann auf eine Aortendissektion, das heißt einen Riss in der inneren Schicht der Hauptschlagader, hindeuten. Aber wie kann es dazu ... » Weiterlesen

Cannabis-Creme, Hanf- und CBD-Kosmetik – was erlaubt ist und was nicht
Mit der Cannabis-Pflanze beworbene Kosmetik ist bei Herstellern und Anwendern beliebt. Doch welche Inhaltsstoffe verbergen sich hinter Cannabis-Creme, Hanf- oder CBD-Kosmetika und welche Funktion ... » Weiterlesen

Betäubungsmittelrezepte – was ist erlaubt?
Rezepte über Betäubungsmittel sind in den meisten Apotheken an der Tagesordnung. Dennoch ist es bei den vielen Regelungen, Vorgaben und Sonderfällen manchmal schwierig, den Überblick zu behalten. ... » Weiterlesen

Fentanyl
Von Michael Schmidt, Lukas Gockel und Gerd Bendas | Rund 100.000 Drogentote innerhalb eines Jahres – dies ist die ernüchternde Bilanz, die aus den aktuellen Statistiken der US-Gesundheitsbehörden ... » Weiterlesen

Nebenwirkung Fieber
Mit Fieber wehrt sich der Körper gegen bakterielle und virale Erreger. Klar, oder? Was aber, wenn die Körpertemperatur ansteigt, ohne dass eine Infektion vorliegt? Nicht immer einfach zu ... » Weiterlesen
Foto: Imago