
Thema
Arzneimittelmarkt

Maßnahmen gegen Lieferengpässe: „Paracetamol aus Frankreich ist eine Mogelpackung“
„Nicht lieferbar!“, wenn Mitarbeiter:innen in der Apotheke das lesen oder hören, steigen in den meisten wahrscheinlich negative Emotionen auf – zu allgegenwärtig ist das Problem geworden. Doch... » Weiterlesen

Mehr als doppelt so lang – PRISCUS-Liste 2.0 veröffentlicht
2010 erschien mit der Priscus-Liste die erste auf den deutschen Arzneimittelmarkt zugeschnittene Übersicht über potenziell ungeeignete Arzneimittel für geriatrische Patient:innen. Mit Priscus 2.0 ... » Weiterlesen

BMG: Deutschland soll für den Generikamarkt attraktiver werden
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz soll bekanntlich „Effizienzreserven“ heben – nicht nur bei Apotheken, sondern auch im patentgeschützten Arzneimittelmarkt. Im Generikamarkt sieht hingegen ... » Weiterlesen

An Chinas seidenen Fäden
Infolge des Angriffskriegs auf die Ukraine trat eine Serie von erheblichen wirtschaftlichen Sanktionen der Europäischen Union (EU) und anderer westlicher Verbündeter gegenüber Russland in Kraft. ... » Weiterlesen

GKV spart 10 Milliarden Euro bei Rx-Arzneimitteln
cha | Rund 10 Mrd. Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr im Rx-Bereich eingespart durch Zwangsrabatte und Zuzahlungen von Herstellern, Apotheken und Patienten. Dies und ... » Weiterlesen

Selbstmedikation weiter mit hohem Stellenwert
Während die Apothekenumsätze mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln seit Jahren kontinuierlich steigen, bleibt das Geschäft mit OTC-Produkten wertmäßig auf einem nahezu gleichbleibenden Niveau. Für... » Weiterlesen

Rechtlich auf dünnem Eis
Vertriebsplattformen haben Hochkonjunktur und machen auch vor dem Arzneimittelmarkt nicht Halt. Neben praktischen stellen sich auch viele rechtliche Fragen. Diese hat Dr. Svenja Buckstegge von der ... » Weiterlesen

Freie Ärzteschaft: E-Rezept wird zum Türöffner für Großkonzerne
Dass die Parfümeriekette Douglas in den Apothekenmarkt einsteigen will, alarmiert offenbar auch Ärztinnen und Ärzte: Die Freie Ärzteschaft warnt davor, dass der geplante E-Rezept-Start „zum... » Weiterlesen

Douglas steigt in den Arzneimittelmarkt ein
Die Parfümeriekette Douglas nimmt den Arzneimittelmarkt ins Visier: Sie hat den niederländischen Arzneimittelversender Disapo gekauft – der strategische Einstieg in den deutschen und europäischen... » Weiterlesen

Platzhirsche unter Margendruck
Ohne die Pharmagroßhändler geht im deutschen Arzneimittelmarkt nichts. Sie sorgen dafür, dass Arzneimittel und andere Gesundheitsprodukte innerhalb von Stunden zu den Apotheken und damit zu den ... » Weiterlesen

Belastungen der Arzneimittel-Hersteller auf Rekordniveau
Im Corona-Jahr 2020 hat der Umsatz im Apothekenmarkt mit rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln inklusive Apothekenversandhandel im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent zugelegt. Die ... » Weiterlesen

Cytisin – Revival eines alten Wirkstoffs zur Tabakentwöhnung
Goldregen wird hierzulande gerne als Zierpflanze in heimischen Gärten angepflanzt. Doch er kann noch mehr: Seit Dezember 2020 ist Asmoken® zur Raucherentwöhnung auf dem deutschen Arzneimittelmarkt ... » Weiterlesen

Goldregen gegen den blauen Dunst
Goldregen wird hierzulande gerne als Zierpflanze in heimischen Gärten angepflanzt. Doch er kann noch mehr: Seit Dezember 2020 ist Asmoken® zur Raucherentwöhnung auf dem deutschen Arzneimittelmarkt ... » Weiterlesen

Plus beim Umsatz und Minus beim Absatz
Es gibt kaum eine Branche, die nicht direkt oder indirekt von der Corona-Pandemie betroffen ist. Auch der Arzneimittelmarkt musste 2020 Federn lassen. Zwar stieg der Umsatz im Pharmamarkt, doch beim ... » Weiterlesen

Warnung vor Betrug mit COVID-19-Impfstoffen
Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung warnt die Regierungen vor Angeboten zur Bereitstellung von COVID-19-Impfstoffen: Diese seien sehr oft gefälscht und sollten gemeldet werden » Weiterlesen

EU-Versender stärker kontrollieren
cm/ral | Der CSU-Abgeordnete Stephan Pilsinger will nicht mehr tatenlos zusehen, wie EU-Versender die Regeln im deutschen Arzneimittelmarkt brechen. In einer E-Mail hat er seine Fraktionskollegen ... » Weiterlesen

EU-Abgeordneter positioniert sich kritisch zum Parallelhandel
Die EU-Kommission soll den Parallelhandel beleuchten und Gegenmaßnahmen in Angriff nehmen, da dieser Lieferengpässe in EU-Mitgliedstaaten provoziert. Dies betonte der EU-Parlamentsabgeordnete Tiemo ... » Weiterlesen

Gecheckt: ASS und NSAR
Von Stefan Oswald | Acetylsalicylsäure (ASS) ist auch nach über 100 Jahren auf dem Arzneimittelmarkt – sie wurde 1899 in den deutschen Markt eingeführt – immer noch von großer Bedeutung für ... » Weiterlesen

Werden gerade etwa 3.500 Apotheken Opfer des Medikamenten Monopolys?
Die AvP-Insolvenz und ihre Folgen für die Apotheken offenbaren einmal mehr: Im Arzneimittelmarkt spielt vor allem das Geld die entscheidende Rolle. Gibt es für die Apotheken einen Ausweg aus der ... » Weiterlesen

Oberhänsli: Rx-Umsatz steigt über 5 Prozent
ks | „Wir geben Gas, wir bauen unseren eigenen Online-Gesundheitsmarktplatz auf“, sagte der Chef der Zur Rose-Gruppe mit Sitz im schweizerischen Frauenfeld, Walter Oberhänsli, der Deutschen ... » Weiterlesen

Warum es im Arzneimittelmarkt dringend mehr Transparenz braucht
Menschen interessieren sich zunehmend für Lieferketten. Sei es beim Kauf von Kleidung oder – wie zuletzt in der Coronakrise – in der Fleischindustrie. Es geht dabei um Menschenrechte und ... » Weiterlesen

„Unser Problem liegt nicht innerhalb des Systems, sondern außerhalb“
Der Arzneimittelmarkt ist lukrativ für Anbieter wie Amazon und Alibaba. Die Initiative Pro AvO und der Pharmagroßhändler Phoenix wollen dagegenhalten und gemeinsam eine Mega-Plattform schaffen, die... » Weiterlesen

Stabile Umsätze trotz Corona
Die Corona-Krise hat den Arzneimittelmarkt in vielen Bereichen kräftig beeinflusst. Nicht so beim Medizinalcannabis – darauf weist der Informationsdienstleister Insight Health hin. Weitaus ... » Weiterlesen
Foto: Kadmy / Fotolia