
Thema
Arzneimittelausgabe

Arzneimittelausgaben der Kassen erneut leicht gestiegen
Im März 2023 hat die Gesetzliche Krankenversicherung 2,3 Prozent mehr für Arzneimittel ausgegeben als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Auch die Zahl der Rezepte ist angestiegen, und zwar um 7,6 ... » Weiterlesen

Anstieg der Arzneimittelausgaben bleibt im Rahmen
ks | Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel sind im Jahr 2022 weniger stark angestiegen als erwartet. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) beträgt das Plus 5,2 Prozent, ... » Weiterlesen

Arzneimittelausgaben bleiben im Rahmen
Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel sind nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Apothekerverbands im Jahr 2022 um 5,2 Prozent auf 47,4 Milliarden Euro gestiegen. Das Plus liegt damit knapp hinter ... » Weiterlesen

Arzneimittelausgaben der Kassen steigen moderat
Die Gesetzliche Krankenversicherung hat im vergangenen Juni 2,9 Prozent mehr für Arzneimittel ausgegeben als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Im bisherigen Halbjahresdurchschnitt liegt ... » Weiterlesen

Krankenkassen sparen fast 20 Prozent der Arzneimittelausgaben ein
Wieviel Geld sparen die gesetzlichen Krankenkassen ein durch Rabatte, die Apotheker und pharmazeutische Industrie gewähren müssen, sowie durch Zuzahlungen, die die Versicherten zu leisten haben? ... » Weiterlesen

Kassenausgaben steigen weiter
ks/ral | Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind im Januar 2022 um 7,2 Prozent gegenüber dem Januar des Vorjahres gestiegen. Auch die Zahl der Rezepte legte um 5,8 Prozent zu. ... » Weiterlesen

Kassen geben mehr Geld für Arzneimittel und Impfstoffe aus
Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung sind im Januar 2022 um 7,2 Prozent gegenüber dem Januar des Vorjahres angewachsen. Auch die Zahl der Rezepte legte um 5,8 Prozent zu, wie... » Weiterlesen

Hochdosis-Grippeimpfstoff lässt GKV-Ausgaben für Vakzine rasant steigen
Nach zweistelligen prozentualen Zuwächsen seit April dieses Jahres ist das Ausgabenwachstum der Gesetzlichen Krankenversicherung für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) im Oktober auf 6,1 Prozent gegenü... » Weiterlesen

Arzneimittelausgaben steigen weiter
ks | Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat 2021 deutliche Ausgabenzuwächse bei Arzneimitteln zu verzeichnen. Im September stiegen sie um 10,1% gegenüber dem Vorjahresmonat » Weiterlesen

Kassenausgaben für Arzneimittel wachsen um mehr als 10 Prozent
Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung sind im September 2021 um 10,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen (ohne Impfstoffe). Dabei wuchs die Rezeptzahl nur um 2 ... » Weiterlesen

AOK fordert faire Preise für neue Arzneimittel
ks | Normalerweise erscheint im Herbst der Arzneiverordnungsreport, der alljährlich zu hohe Arzneimittelausgaben beklagt. Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WidO) hat diesen Report bis vor ... » Weiterlesen

13 Milliarden einsparen?
Patentgeschützte Arzneimittel sind für den größten Teil der Arzneimittelausgaben der Krankenkassen verantwortlich. Darum werden immer wieder Konzepte vorgeschlagen, um die Preise neuer ... » Weiterlesen

13 Milliarden Euro Einsparpotenzial?
cha | Für die seit Jahren steigenden Arzneimittelausgaben sorgen insbesondere die patentgeschützten Medikamente. Nun hat die Techniker Krankenkasse (TK) in einem gemeinsamen Papier mit der Uni ... » Weiterlesen

Weniger GKV-Rezepte ...
cha | Im Pandemiejahr 2020 stiegen die GKV-Ausgaben für Medikamente um 6,6 Prozent, während die Zahl der verordneten Medikamente um 0,9 Prozent zurückging. Das zeigen erste Berechnungen des ... » Weiterlesen

Steigende Arzneimittelausgaben bei fallender Rezeptzahl
Ähnlich wie schon im Oktober sind auch im November 2020 die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für Arzneimittel um rund 6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen – und das bei ... » Weiterlesen

Moderater Anstieg
cha | Im Jahr 2019 stiegen die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erneut nur moderat um 3,2 Prozent auf 39,9 Mrd. Euro – so der kürzlich veröffentlichte Arzneimittel-... » Weiterlesen

August beschert Apotheken wieder weniger Rezepte
Im vergangenen August haben die Krankenkassen in diesem wechselvollen Jahr 2020 etwas weniger für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) ausgegeben als im August des Vorjahres. Deutlicher zurü... » Weiterlesen

Im Mai weniger Rezepte
ks | Waren im April die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bereits erheblich zurückgegangen, so verstärkte sich dies im Mai nochmals: Die Kassen gaben 5,6 Prozent ... » Weiterlesen

Zahl der Rezepte sackt im Mai weiter ab
Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung sind im Mai noch stärker zurückgegangen als im April: 5,6 Prozent weniger als im Mai des Vorjahres gaben die Kassen für Arzneimittel ... » Weiterlesen

Boom im März, stark rückläufige GKV-Arzneimittelausgaben im April
Derzeit ist nur weniges normal – das zeigt auch ein Blick auf die Ausgaben der Krankenkassen für Arzneimittel. Laut Deutschem Apothekerverband hat die Corona-Pandemie dafür gesorgt, dass diese im ... » Weiterlesen

Kritischer Blick auf patentgeschützte Arzneimittel
Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung sind 2018 zwar nur moderat gestiegen – das hält die Herausgeber des Arzneiverordnungs-Reports aber gewiss nicht davon ab, ungenutzte ... » Weiterlesen

Spahn zu Homöopathie auf Kassenleistung: „Das ist okay so“
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will umstrittene Kostenübernahmen für homöopathische Arzneimittel durch die Krankenkassen nicht antasten. Er verwies darauf, dass die Kassen bei ... » Weiterlesen

Kassen bauen Reserven ab
ks | Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2019 ein Defizit von 544 Millionen Euro verbucht. Für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist das eine gute Botschaft. Schließ... » Weiterlesen

Netto-Verwaltungskosten der Kassen steigen um 5 Prozent
Die Rücklagen der Krankenkassen sind zum Ende des Jahres 2018 auf 21 Milliarden Euro angewachsen. Das geht aus den vorläufigen Finanzergebnissen der GKV für 2018 hervor. Demnach konnten die Kassen ... » Weiterlesen

Einsparrekord durch Rabatte
az | Im Jahr 2018 gab es dank der Rabattverträge Rekordeinsparungen von mehr als 4,0 Milliarden Euro. Das ergeben erste Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV » Weiterlesen
Foto: Robert Kneschke / fotolia