
Thema: Versandhandel
Arzneimittel-Lieferdienst

Wort & Bild Verlag entschuldigt sich für Flyer
In der Apotheken Umschau vom 15. Mai fand sich teilweise eine Beilage, die den Vor-Ort-Apotheken nicht gefallen haben dürfte: Ein Pharmaunternehmen wirbt damit für sein Produkt „Lidperfect“ – ... » Weiterlesen

Eine Ap(p)otheke für die Hosentasche?
Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen immer weiter voran. Mit dem E-Rezept vor der Haustür ploppen auch gänzlich neue Möglichkeiten für die Versorgung mit ... » Weiterlesen

Was macht die Konkurrenz im Netz?
Neben dem Personalmangel haben die Vor-Ort-Apotheken aktuell vor allem mit den Lieferengpässen bei Arzneimitteln zu kämpfen. Diese Lieferengpässe betreffen nicht nur wie früher einige wenige „... » Weiterlesen

Keine E-Rezepte über Plattformen
ks | Das Thema Plattformen bewegt: Ist es aus Sicht der Bundesregierung ein Wettbewerbsnachteil für Vor-Ort-Apotheken gegenüber EU-Versendern, dass über sie keine E-Rezepte eingelöst werden kö... » Weiterlesen

Zur Rose muss starke Umsatzrückgänge verkraften
Die Schweizer Versandapotheke Zur Rose Group will im kommenden Jahr die Gewinnschwelle erreichen. Dafür fokussiert sich das Unternehmen auf ertragreiche Geschäfte, muss im Gegenzug aber weiterhin ... » Weiterlesen

DocMorris & Co. sind nicht am günstigsten
Bei Arzneimittelversendern gibt es deutliche Preisunterschiede – das zeigt ein vom Deutschen Institut für Servicequalität durchgeführter Test bei 20 Anbietern. Unter die Lupe genommen wurde ... » Weiterlesen

Schweizer Arzneimittelversender zieht angeblich Verkauf in Betracht
Ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, wonach die Schweizer Versandapotheke Zur Rose Group einen Verkauf in Betracht zieht, hat dem stark gebeutelten Aktienkurs nur kurzfristig Auftrieb gegeben... » Weiterlesen

Versandapotheke wegen Nasenspray-Werbung abgemahnt
Prophylaxe vor oder Hilfe bei Corona: Einigen Produkten, die auch in Apotheken erhältlich sind, werden erstaunliche Wirkungen zugesprochen. Verbraucherzentralen gehen nun gegen ... » Weiterlesen

Versender enttäuschen bei der Beratungsqualität
Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat für ihr April-Heft elf Versandapotheken einem Beratungs- und Service-Check unterzogen. Ihr Fazit: Bei der fachlichen Qualität enttäuschten ... » Weiterlesen

Konzentration der Onlineapotheken – Wer gehört zu wem?
Die Übernahme der niederländischen Versandapotheke Disapo durch die Drogeriekette Douglas ist der jüngste Streich in einer seit Längerem rollenden Konsolidierungswelle in der Branche der Online-... » Weiterlesen

Wo hat die Wertreklame in- und ausländischer Apotheken ihre Grenzen?
Nach dem im Jahr 2016 ergangenen EuGH-Urteil zur Rx-Preisbindung im grenzüberschreitenden Arzneimittelversand haben sich Gesetze und Rechtsprechung weiterentwickelt. Wo liegen mittlerweile die ... » Weiterlesen

Frage nach Geburtsdatum – schon zu viel?
ks | Darf eine Versandapotheke im Bestellprozess das Geburtsdatum und das Geschlecht ihrer Kunden abfragen? Mit dieser Frage hat sich das Verwaltungsgericht Hannover befasst. (Urteil vom 9. November ... » Weiterlesen

Versandapotheke darf Geburtsdatum nicht regelhaft abfragen
Welche Daten darf eine Versandapotheke im Bestellprozess abfragen? Mit dieser Frage hat sich das Verwaltungsgericht Hannover befasst – und kam zu dem Urteil, dass das Geburtsdatum der Kunden und ... » Weiterlesen

Shop Apotheke + Zava – eine unzulässige Kooperation
ks | Als Shop Apotheke im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit der Online-Praxis Zava startete, gingen die Partner forsch ans Werk: Sehr offensiv wurden Shop Apotheke-Kunden auf den neuen Online-... » Weiterlesen

Rückblick auf einen schwarzen Tag für die Apotheken
Ende vergangenen Jahres trat das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken in Kraft. Seitdem ist die Preisbindung zumindest für zulasten der GKV abgegebene Rx-Arzneimittel wiederhergestellt. Doch ... » Weiterlesen

Das zukünftige „Quality Land“ der Apotheken?
Ach wie herrlich einfach und kostengünstiger könnte das Apothekenwesen funktionieren, würden Apotheken mit Arzneimittel verkaufenden Supermarkt- und Drogerieketten und Versandapotheken symbiotisch ... » Weiterlesen

Versender bieten keinen vergleichbaren Service zum Botendienst!
In einem Artikel im aktuellen „ersatzkassen magazin“ setzen sich zwei Verbandsmitarbeiterinnen mit dem vergüteten Botendienst auseinander. Sie kritisieren nicht nur, dass einzelne Apotheken ü... » Weiterlesen

DocMorris will Plattform zum Kerngeschäft machen
DocMorris setzt alles auf eine Plattform: Bis Jahresende will das Unternehmen alle seine Dienste in einer App und einer Webanwendung zusammengeführt haben. Die niederländische Versandapotheke soll ... » Weiterlesen

Im Ernstfall die Notbremse ziehen
cm/ks | Ein Stolperstein bei der Einführung des E-Rezepts könnte die mangelnde Bereitschaft der Ärzte hierzulande sein. Das räumte der Arzt Philipp Stachwitz vom health innovation hub vergangene ... » Weiterlesen

Freibrief für Rezeptsammelkästen
ks | Eine Apotheke mit Versandhandelserlaubnis darf in ihrem Einzugsgebiet in einem Supermarkt einen Rezeptsammelkasten unterhalten. Dazu braucht sie keine Erlaubnis zum Betrieb einer ... » Weiterlesen

Rezeptbriefkästen können überall stehen
Apotheken mit Versandhandelserlaubnis können in ihrem Einzugsgebiet in einem Supermarkt einen Rezeptsammelkasten unterhalten. Dazu brauchen sie keine Erlaubnis zum Betrieb einer Rezeptsammelstelle. ... » Weiterlesen

Im Sinne der Vor-Ort-Apotheken?
Von Sabine Wesser | Anfang dieser Woche ist das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) in Kraft getreten. Neben dem umstrittenen Rx-Boni-Verbot und der Einführung pharmazeutischer ... » Weiterlesen
Foto: Imago