
Thema
Arzneimittel

Weniger Ausgaben für Arzneimittel
mik | Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung sind im April im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht gesunken. Die Zahl der Rezepte fiel hingegen etwas höher aus » Weiterlesen

Apotheken, Hersteller und Versicherte dämpfen Kassenausgaben um 11 Milliarden Euro
Apotheken, Hersteller sowie Patientinnen und Patienten schultern rund 20 Prozent der GKV-Kosten für Arzneimittel. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Zahlenbroschüre des Bundesverbands ... » Weiterlesen

Arzneimittel nachhaltig verpacken – (wie) geht das?
Blisterverpackungen aus Aluminium, Polyvinylchlorid und Co. sind praktisch – nur leider sind sie nicht recyclebar und werden nach Ablauf ihrer Lebensdauer verbrannt. Gibt es nachhaltigere Optionen, ... » Weiterlesen

Wie sich Medikationsfehler bei Kindern vermeiden lassen
Die Verwechslung von Einheiten wie Milligramm und Milliliter ist ein Fehler, der gerade bei Kindern lebensgefährlich werden kann. Wie und warum Dosierungen in der Pädiatrie immer schriftlich zu prü... » Weiterlesen

GKV gibt im April etwas weniger für Arzneimittel aus
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung sind im April im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht um etwa 0,8 Prozent gesunken, während die Zahl der Rezepte mit 0,6 Prozent mehr etwas höher ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Es soll noch immer Apotheken in unserem Land geben, die sich dem Protesttag am 14. Juni nicht anschließen und ihre Apotheken nicht schließen wollen. Haben diese Apotheken noch nicht mitbekommen, wie... » Weiterlesen

Regierung will nicht über Vergütung reden
ks | Der Entwurf für das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) ist im Bundestag angekommen. Nachdem sich die Bundesregierung von den Forderungen des ... » Weiterlesen

Zahl der Woche: 59 Prozent
vfa/ral | Die Art und Weise, wie neue Arzneimittel entstehen, ist abhängig von der zur Verfügung stehenden Technologie. Wurden früher vor allem aus natürlichen Ausgangssubstanzen Wirkstoffe ... » Weiterlesen

Linke will Lieferengpass-Gesetz nachbessern
Heute steht die erste Lesung des Lieferengpass-Gesetzes auf der Tagesordnung des Bundestags. Mit einem Antrag will die Linksfraktion kurzfristig noch Anpassungen am Entwurf erreichen – unter anderem... » Weiterlesen

ABDA-Präsidentin wirft Bundesregierung „schockierende Ignoranz“ vor
Die Bundesregierung zeigt sich unbeeindruckt von den Forderungen der Länder, die Apothekenvergütung endlich anzupassen und das Engpassmanagement realistisch zu honorieren. ABDA-Präsidentin Gabriele... » Weiterlesen

Kammer und Verband Nordrhein rufen zur Demo auf
cha | Der 14. Juni soll bekanntlich zum bundesweiten Protesttag der Apotheken werden. Wie dieser genau ablaufen wird, ist allerdings noch unklar. In Nordrhein haben nun Apothekerverband (AVNR) und ... » Weiterlesen

BVVA feiert 40-jähriges Jubiläum und eine neue Vorsitzende
MAINZ (ks) | Für den Bundesverband der Versorgungsapotheker (BVVA) war die diesjährige Jahrestagung eine Jubiläumsfeier: 40 Jahre gibt es den Verband nun – und 20 Jahre stand Dr. Klaus Peterseim ... » Weiterlesen

Apothekenbesuch: „Die Versorgung durch Apotheken vor Ort ist nicht selbstverständlich“
Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt (CDU) hat sich in der Mindener Kuhlenkamp-Apotheke ein Bild von den aktuellen Herausforderungen in der Arzneimittelversorgung der Bürger gemacht » Weiterlesen

Drohnen sollen die Vor-Ort-Apotheken stärken
In Oberfranken sollen schon bald Arzneimittel per Drohne befördert werden. Fünf Apotheken sind bei dem Projekt der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e. V. beteiligt.  » Weiterlesen

Adrenalin-Pens und andere Arzneimittel mit besonderem Erklärungsbedarf
In einer britischen Studie konnte nur jede fünfte Mutter die Anwendung von Adrenalin-Notfallpens fehlerfrei demonstrieren. Umso wichtiger ist es, diese und andere komplexe Arzneiformen regelmäßig ... » Weiterlesen

Was dürfen Apotheker im Notfall?
Was dürfen Apotheker:innen, wenn ein Mensch im Notfall Hilfe braucht? Erste-Hilfe-Maßnahmen sind selbstverständlich. Doch was ist, wenn ein bestimmtes Arzneimittel nötig ist, für das ... » Weiterlesen

Apotheker als Notretter
Was darf und muss der Apotheker im Notfall unternehmen? Diese Frage wird für die Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel ohne ärztliche Verschreibung jedenfalls von den Gerichten überwiegend ... » Weiterlesen

„Paracetamol aus Frankreich ist eine Mogelpackung“
dm | „Nicht lieferbar!“ Dieser Satz löst negative Emotionen aus – zu allgegenwärtig ist das Problem geworden. Doch was hat den Arzneimittelmarkt eigentlich zu dem gemacht, was er heute ist? ... » Weiterlesen

Problematische Schmerzgele
rs | Viele auf Stabilität und Wirksamkeit optimierte Arzneistoffe werden zum Großteil unverändert ausgeschieden, gelangen in Flüsse und Seen, Klärschlamm und Böden. Dort können sie die gleichen... » Weiterlesen

Manche mögen’s nicht heiß
rs | Hohe Temperaturen über mehrere Tage und Nächte hinweg machen besonders Personen mit Vorerkrankungen, alten Menschen und kleinen Kindern zu schaffen – also einem Großteil der ... » Weiterlesen
grafikplusfoto / AdobeStock