
Thema: Apothekerverbände
Apothekerverband Mecklenburg-Vorpommern

Mein liebes Tagebuch
Das Ende der November-Proteste – und ihr Fazit? Warme, liebe Glühwein-Worte von der Landespolitik: Wir verstehen euch, wir schätzen euch, wir helfen euch (fragt sich bloß wie?). Und kalter ... » Weiterlesen

Appell aus der Praxis: Retaxverzicht für Umgang mit dem E-Rezept
Beim Umgang mit immer mehr E-Rezepten lernen alle dazu. Doch Apothekenteams fürchten neben technischen Pannen auch Retaxationen, wenn noch nicht alles perfekt funktioniert. Der Apothekerverband ... » Weiterlesen

In Schwerin protestieren Heilberufe Seite an Seite
SCHWERIN (rr) | Auch in Schwerin wurde vergangene Woche Mittwoch protestiert. Hier machten Apotheker gemeinsam mit Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten in Sichtweite des Schweriner Schlosses, ... » Weiterlesen

Der Norden protestiert gegen Lauterbachs Politik
ks/rr | Nachdem am 2. November bereits eine gemeinsame Protestaktion der Heilberufler in Erfurt stattfand, starteten am 9. November die von der ABDA initiierten regionalen Proteste: Den Anfang machte ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Es war der erste Protest-Mittwoch: Der Norden ging auf die Straße – und schaffte es in viele Medien. Drei weitere Mittwoche folgen, im Westen, Süden und Osten – hoffen wir, dass ... » Weiterlesen

„Wir lieben und leben unseren Beruf, aber ...“
Apotheker, Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten machten gemeinsam am gestrigen Mittwoch in Sichtweite des Schweriner Schlosses, Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, ihrem Unmut mit ... » Weiterlesen

Schwerin: Heilberufler protestieren am 8. November gemeinsam
Die Gesundheitsversorgung steht vor dem Kollaps – davor warnen Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker in Mecklenburg-Vorpommern. Am 8. November wollen sie deshalb in Schwerin gemeinsam ... » Weiterlesen

Apothekenzukunft sichern – aber wie?
ROSTOCK (tmb) | Am 19. April 2023 ging es in Rostock-Warnemünde beim Wirtschaftsseminar des Apothekerverbandes Mecklenburg-Vorpommern um viele zukunftsrelevante Themen für Apotheken – von ... » Weiterlesen

Betriebsergebnis schrumpft um ein Viertel
tmb | Wie entwickeln sich die Wirtschaftsdaten der Apotheken nach dem Auslaufen der pandemiebedingten Sonderaufgaben? Kurz vor der anstehenden Präsentation des Apothekenwirtschaftsberichts der ABDA ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Er mag uns Apothekers doch! Karl Lauterbach hat sogar „in zugewandter Atmosphäre“ (was auch immer das heißen mag) mit unserer ABDA geredet und unsere Honorarforderungen angehört, aber noch ... » Weiterlesen

Mehr Honorar und weniger Bürokratie gehören zusammen
Die ABDA verknüpft ihre politischen Forderungen mit einer neuen Strategie, aber die geplanten Maßnahmen bleiben aus taktischen Gründen bisher geheim. Dies erläuterte Axel Pudimat, Vorsitzender des... » Weiterlesen

Etwa ein Viertel weniger Gewinn
Das Betriebsergebnis der Apotheken in Mecklenburg-Vorpommern sank 2022 gegenüber dem Ausnahmejahr 2021 um 24,4 Prozent, also um fast ein Viertel. Nach dem Wegfall der meisten pandemiebedingten ... » Weiterlesen

„Wünsche mir mehr informelle und ungezwungene Ideenräume“
Die apothekerliche Berufspolitik ist komplex. Die DAZ will von jungen Kammer- und Verbandsvorständen wissen, weshalb es sich trotzdem lohnt, sich einzubringen und welche Einstiegshürden sie sehen. ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Apothekerliche Weihnachtsstimmung im Anmarsch? Davon kann absolut keine Rede sein angesichts von Inflation, steigenden Energiekosten, Personalmangel, Lieferengpässen, angesichts von Prä... » Weiterlesen

ABDA-Hilfsmittelexperte: Diktat der GKV muss ein Ende haben!
Die Hilfsmittelversorgung bringt wenig, kostet aber viel Zeit und Nerven. Kai Kallbach, bei der ABDA für das Thema Hilfsmittel zuständig, brachte zur Mitgliederversammlung des Apothekerverbands ... » Weiterlesen

DAV-Chef Dittrich kritisiert chaotische Gesundheitspolitik
Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands, Thomas Dittrich, kritisierte die Bundesregierung gestern in Rostock-Warnemünde scharf. Bei der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Mecklenburg... » Weiterlesen

Neue Strukturen und Sicherstellungszuschlag für unterversorgte Regionen?
Beim Apothekertag Mecklenburg-Vorpommern präsentierten die Vertreter der Landtagsfraktionen ihre gesundheitspolitischen Positionen. Sie zeigten deutliches Interesse an den Apotheken, für die sie ... » Weiterlesen

DAV fordert Friedenspflicht beim E-Rezept
Zum 1. September soll das E-Rezept zur Pflichtanwendung für die Apotheken werden. DAV-Vorstandsmitglied Anke Rüdinger fordert jetzt das BMG auf, Retaxationen bei elektronischen Verordnungen bis ... » Weiterlesen

Große Unterschiede bei Sondereffekten zwischen den Apotheken
tmb | Die Umsätze und Betriebsergebnisse der Apotheken sind 2021 durch Sondereffekte im Durchschnitt deutlich gestiegen. Doch das gilt längst nicht für alle Apotheken. Die Streuung ist riesengro... » Weiterlesen

Auch beim E-Rezept auf Nähe setzen
ROSTOCK (tmb) | Am 4. Mai fand das Wirtschaftsseminar des Apothekerverbandes Mecklenburg-Vorpommern (AVMV) mit etwa 80 Teilnehmern in Rostock statt. Im Mittelpunkt standen der Lagebericht von ABDA-... » Weiterlesen

E-Rezept ab September verpflichtend für alle Apotheken
Eigentlich wollte die Gesellschafterversammlung der Gematik zu Beginn dieser Woche einen Zeitplan für das E-Rezept beschließen, das ist aber nicht geschehen. Immerhin gibt es nun einen Zeitplan für... » Weiterlesen

Neuer Zeitplan in dieser Woche
tmb | In dieser Woche will die Gematik einen neuen Zeitplan für das E-Rezept vorlegen. Das kündigte Hannes Neumann, der zuständige Produktmanager bei der Gematik, am vergangenen Mittwoch beim ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Die Ampel, die Bevölkerung und viele Apotheken wollen’s: Grippeschutzimpfungen in Apotheken. Und die Ärztefunktionäre poltern dagegen mit fadenscheinigen Gründen. Dabei geht’s ihnen ums ... » Weiterlesen

ABDA-Vizepräsident optimistisch trotz Druck auf Apotheken
Die Apotheken stehen vielfach unter Druck und die Finanzierungslücke der GKV lässt neue Sparpläne erwarten. Doch ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold gab sich in seinem Lagebericht beim ... » Weiterlesen

Alle vier Werktage 1.000 neue E-Rezepte
Die derzeitige Testphase beim E-Rezept kommt gut voran und der Rollout wird stattfinden. Das war die zentrale Botschaft des Produktmanagers der Gematik für das E-Rezept, Hannes Neumann, beim ... » Weiterlesen
Foto: tmb