
Thema: Landesapothekerkammern
Apothekerkammer Sachsen-Anhalt

Engagement der Apotheke am Bahnhof geehrt
Seit über einem Jahrzehnt hat die Halberstädter Apotheke am Bahnhof in Magdeburg ein ganz besonderes Ohr für die Belange an multipler Sklerose (MS) erkrankter Menschen. Anfänglich aus einem ... » Weiterlesen

Arnold: Ökonomisierung im Gesundheitswesen ist gescheitert
Die derzeitigen Arzneimittel-Lieferengpässe sind für Mathias Arnold, Vorsitzender des Landesapothekerverbandes Sachsen-Anhalt und ABDA-Vize, klar eine Folge der gescheiterten Ökonomisierung im... » Weiterlesen

Vielfältige Anträge zur Versorgung
eda | Wie lässt sich die Arzneimittelversorgung durch die Vor-Ort-Apotheken sicherstellen? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Großteil der Antragsberatung beim diesjährigen Deutschen ... » Weiterlesen

Laudatio: Ehrenpräsident Gerd Haese vollendet sein 80. Lebensjahr
Am 12. August 2022 feiert Gerd Haese, Ehrenpräsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt, seinen 80. Geburtstag » Weiterlesen

Ausgelernt?
„Nur wer lernt, bleibt seiner Zunft Herr.“ Das gilt auch für die pharmazeutische Praxis. Zwar sind Apotheker per Gesetz zu Fortbildungen verpflichtet, doch meist fehlen Kontrollen und ... » Weiterlesen

Iodtabletten werden Mangelware
Die anhaltenden russischen Angriffe in der Ukraine und der Brand in einem dortigen Atomkraftwerk lassen allen Warnungen zum Trotz die Nachfrage nach Iodtabletten steigen. Aus Nordrhein-Westfalen heiß... » Weiterlesen

Münch übernimmt Vorsitz der DAC/NRF-Kommission
Der Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt, Dr. Jens-Andreas Münch, ist neuer Vorsitzender der Kommission Deutscher Arzneimittel-Codex/Neues Rezeptur-Formularium (DAC/NRF-Kommission). Der... » Weiterlesen

Umgestaltung am Ziel
HANNOVER (tmb) | Die jahrelange Umstrukturierung der Apothekerversorgung Niedersachsen ist zu ihrem geplanten Abschluss gekommen. Am 2. Februar fand in Hannover die konstituierende Sitzung der neu ... » Weiterlesen

Nachruf: Pharmazierat Martin Kuminek verstorben
„Alles hat seine Zeit“, mit diesen Worten hatte sich Pharmazierat (PhR) Martin Kuminek zum Jahresende 2012 aus dem aktiven Ehrenamt für die Apothekerschaft des Landes Sachsen-Anhalt verabschiedet... » Weiterlesen

Der alte und neue Kammerpräsident
ral | Dr. Jens-Andreas Münch ist als Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt bestätigt worden. Auf der konstituierenden Sitzung der Kammerversammlung am 17. November erhielt er 34 von 34 ... » Weiterlesen

Münch: „Wir sind schneller, zuverlässiger und menschlicher“
Bei der Versammlung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt warb Kammerpräsident Jens-Andreas Münch dafür, den E-Rezept-Prozess mitzugestalten statt zu erleiden. Die Präsenzapotheken haben aus seiner ... » Weiterlesen

Präsenz und Zukunft
Die Freude war groß, dass die 68. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD) e. V. vom 10. bis 13. Oktober 2021 in Quedlinburg als Präsenzveranstaltung stattfinden ... » Weiterlesen

Magdeburger Medizinstudierende blicken in den Apothekenalltag
In Sachsen-Anhalt erhalten Medizinstudierende nun einen Einblick in die Arbeit der Apotheken. Dr. Lars Alexander Mohrenweiser organisiert in seiner Funktion als Vizepräsident der dortigen ... » Weiterlesen

Jeder zweite Bürgertest in NRW wird in Apotheken durchgeführt
In Nordrhein-Westfalen wird rund die Hälfte der Corona-„Bürgertests“ in Apotheken durchgeführt. Darauf weist der Apothekerverband Nordrhein hin. Etwa ein Viertel der Apotheken des Landes bietet... » Weiterlesen

Nachruf: Wir nehmen Abschied von Dr. Bernd Hünerbein
Die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt trauert um ihr Mitglied Apotheker Dr. Bernd Hünerbein aus Naumburg. Er verstarb am 26. Juli 2020 im Alter von 77 Jahren » Weiterlesen

Zahl der Woche: 322
yd | Qualitätsmängel wie Verpackungsfehler, galenische Mängel, Fälschung, mechanische Defekte und unerwünschte Arzneimittelwirkungen – im vergangenen Jahr meldeten 165 der 581 Apotheken in ... » Weiterlesen

Vorsicht bei Schnelltests!
cel | Das Interesse an Antikörper-Schnelltests auf SARS-CoV-2 ist enorm – auch wenn ihre Zuverlässigkeit noch zu wünschen übrig lässt. Einige Apotheken haben bereits solche Tests geordert. ... » Weiterlesen

Dürfen Apotheken Antikörper-Schnelltests auf SARS-CoV-2 durchführen?
Antikörper-Schnelltests auf SARS-CoV-2 dürfen Apotheken nicht an Laien abgeben, alle verfügbaren Tests sind ausschließlich zum Gebrauch durch Fachpersonal bestimmt. Was tun, wenn nun vorschnell ... » Weiterlesen

Berufsstart mit Zuversicht und Kompetenz
Im Rahmen eines Festaktes wurden am 22. November 2019 die Zeugnisse an die diesjährigen Pharmazie-Absolventen übergeben und die Wissenschaftspreise der Pharmazie an der Martin-Luther-Universität ... » Weiterlesen

Ein Vierteljahrhundert für mehr Patientensicherheit
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Gemeinsamen Giftinformationszentrums der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (GGIZ) fand am 18. November 2019 auf ... » Weiterlesen

Magdeburger Apotheker werben bei Medizinstudenten für Medikationsplan
Magdeburger Medizinstudenten des 9. Semesters beschäftigen sich im Querschnittsbereich „Medizin des Alterns und des alten Menschen“ auch mit der Problematik Polypharmazie. In diesem Kontext ... » Weiterlesen
Foto: AK-SA