
Thema: Landesapothekerkammern
Apothekerkammer Bremen

Bremen: Kammer will Schließungen nicht ahnden - Verein ruft zum Protest auf
Bei der Kammerversammlung am Dienstagabend betonte der Präsident der Apothekerkammer Bremen, Klaus Scholz, wie dringend eine Honorarerhöhung ist. Die Kammer will Schließungen am 14. Juni nicht ... » Weiterlesen

Nimmt die Apothekenzahl in Städten zu?
tmb | In den Medien kursiert die Analyse einer Berliner Personalberatung zur Entwicklung der Apothekenzahl. Angeblich soll die Zahl der Apotheken in Großstädten 2022 um 3,2 Prozent gestiegen sein. ... » Weiterlesen

Unerklärliche Statistik
In den Medien kursiert die Analyse einer Berliner Personalberatung zur Entwicklung der Apothekenzahl. Angeblich soll die Zahl der Apotheken in Großstädten 2022 um 3,2 Prozent gestiegen sein. Doch ... » Weiterlesen

Wechsel an der Spitze: ZL mit neuem Vorstandsvorsitzenden
Nordrheins Kammerpräsident Dr. Armin Hoffmann ist jetzt auch Vorstandsvorsitzender des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker (ZL). Bei der Mitgliederversammlung am 22. November 2022 in Berlin ... » Weiterlesen

Fortbildungsmöglichkeiten für den Start in die Filialleitung
Als Filialleitung braucht man weitaus mehr als pharmazeutisches Wissen und Empathiefähigkeit. Führungskompetenz wird einem jedoch nicht in die Wiege gelegt und auch betriebswirtschaftliche ... » Weiterlesen

Feierlicher Abschied: Dr. Richard Klämbt aus seiner aktiven ehrenamtlichen Laufbahn verabschiedet
Ein Tag um einen besonderen Menschen besonders zu ehren: Am 22. Juni 2022 wurde in Anwesenheit von gut 160 Gästen Dr. Richard Klämbt nach knapp 50-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Vorstand ... » Weiterlesen

Laudatio: Der Lotse geht von Bord – AK Bremen verabschiedet sich von Dr. Richard Klämbt
Es sind schon viele Laudationen geschrieben worden über diesen außergewöhnlichen Menschen, der sich seit knapp 50 Jahren ehrenamtlich berufspolitisch engagiert. Erst im letzten Jahr feierte ... » Weiterlesen

Scholz bleibt Kammerpräsident - die Ära Klämbt endet
Die Kammerversammlung am Montagabend in Bremen bedeutet für die Apothekerkammer Bremen einerseits Kontinuität - andererseits endet damit eine Ära. Klaus Scholz wurde als Kammerpräsident einstimmig... » Weiterlesen

COVID-19-Impfungen in Apotheken: Startschuss für Schulungen
jb/eda | Die Inhalte für die ärztlichen Schulungen der Apothekerinnen und Apotheker, die gegen COVID-19 impfen wollen, stehen – entsprechende Fortbildungen starten bereits in diesen Tagen. ... » Weiterlesen

Was müssen Apotheken für die COVID-19-Impfschulungen bezahlen?
Nachdem sich vergangene Woche die Bundesapothekerkammer mit der Bundesärztekammer auf ein Curriculum zur Durchführung von COVID-19-Schutzimpfungen durch Apothekerinnen und Apotheker einigen konnte, ... » Weiterlesen

Arzt und Apotheker – ein gutes Team?
Das Wohl der Patienten steht für Apotheker und Ärzte gleichermaßen an erster Stelle. Vor allem um die Arzneimitteltherapiesicherheit zu erhöhen, müssen sich die beiden Heilberufler mit ihrem ... » Weiterlesen

Apothekenjubiläum: Vor 50 Jahren fing alles an ...
Wir freuen uns sehr heute das 50-jährige Jubiläum der St. Gotthard Apotheke unter der Leitung von Herrn Dr. Richard Klämbt feiern zu können » Weiterlesen

Kontroverse um Antibiotika für Tiere
Welche Antibiotika sollen künftig noch bei Tieren eingesetzt werden dürfen? Zu dieser Frage hatten Fachgesellschaften jahrelang einen Kompromiss zwischen Resistenzbekämpfung und Tierwohl erarbeitet... » Weiterlesen

Gutes Image in der Krise
BREMEN (tmb) | Bei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Bremen am 31. Mai betonte Kammerpräsident Klaus Scholz das gute Image der Vor-Ort-Apotheken. Im Rückblick auf mehr als ein Jahr Arbeit in... » Weiterlesen

Scholz sieht Erscheinungsbild der Apotheken sehr positiv
Viel Mühe und ein sehr gutes Image für die Vor-Ort-Apotheken sind die wesentlichen Aspekte im Rückblick des Präsidenten der Apothekerkammer Bremen, Klaus Scholz, auf mehr als ein Jahr Arbeit in ... » Weiterlesen

Nachruf: Sächsischer Apothekerverband trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer Dr. Ulrich Bethge
Nach langer, schwerer Krankheit ist Dr. Ulrich Bethge, ehemaliger Geschäftsführer und Ehrenmitglied des Sächsischen Apothekerverbandes e. V. (SAV), am 12. Februar 2021 im Alter von 73 Jahren ... » Weiterlesen

Kammern: Keine Kenntnis über „Querdenker“ in Apotheken
Auch unter Apotheker:innen gibt sogenannte Querdenker:innen. Aber: Handelt es sich nur um Einzelfälle? Und halten sich selbst diejenigen, die vermeintlich „querdenken“ an die Corona-Regeln? Es ... » Weiterlesen

Gratismasken in Bremen nach kurzer Zeit vergriffen
Begleitet von langen Schlangen hat am vergangenen Freitag in Bremen die Verteilung kostenloser FFP2-Masken an Menschen über 65 Jahre begonnen. Schnell waren die Masken in den Apotheken vergriffen. ... » Weiterlesen

Bremer Apotheken verteilen kostenlose FFP2-Masken zum Schutz vor Corona
Eine geplante kostenlose Ausgabe von FFP2-Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen soll in Bremen am Freitag starten. Wie der „Weser-Kurier“ und Radio Bremen unter Berufung auf Angaben der ... » Weiterlesen

Appell an die Kunden
ks/cha | Um sich und ihre Kunden vor einer Ansteckung mit COVID-19 zu schützen, begrenzen viele Apotheken die Kundenzahl und sorgen für Abstand. In einer Pressemeldung bittet die ABDA die Patienten ... » Weiterlesen

Kammer rät: Apothekenkunden sollen auf Kosmetikkäufe verzichten
Die ABDA hat die Menschen in Deutschland bereits um Verständnis gebeten, wenn Apotheken in der derzeitigen Corona-Epidemie auf Vorsichtsmaßnahmen wie Abstandsregelungen bestehen. Die Apothekerkammer... » Weiterlesen

Cannabis: Bremen will Weg für Abgabe-Modellprojekte ebnen
Die neue rot-grün-rote Regierung des Stadtstaates Bremen möchte einen wissenschaftlichen Modellversuch zur kontrollierten Abgabe von Cannabis starten. Bisher ist man noch in der Planungsphase. ... » Weiterlesen

Kontinuität mit neuen Akzenten
BREMEN (tmb) | Bei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Bremen am 19. März wurde Klaus Scholz zum neuen Kammerpräsidenten gewählt. Der 63-jährige ehemalige Vizepräsident und der bisherige ... » Weiterlesen
Foto: tmb