
Politische Diskussion
Apotheken-Reform

Pharmazeutische Dienstleistungen und ihre rechtlichen Vorgaben – was ist zu beachten?
Seit vergangenem Sommer können Apotheken ihren Kunden fünf verschiedene pharmazeutische Dienstleistungen anbieten – und bekommen diese honoriert. Doch in der Praxis werfen die neuen Möglichkeiten... » Weiterlesen

Was wünschen Sie sich für das neue Jahr?
Kurz vor Weihnachten erscheint Ihnen eine gute Fee – Sie haben drei Wünsche frei! Es gibt nur eine Bedingung: Sie müssen etwas mit Ihrem Job in der Apotheke zu tun haben. Was steht ganz oben auf ... » Weiterlesen

„Apotheken brauchen eine auskömmliche Entlohnung!“
Die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz hat sich mit einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gewandt. Darin betont sie, dass die Vor-Ort-Apotheken keine weiteren finanziellen ... » Weiterlesen

Overwiening hofft auf neues Apotheken-Stärkungsgesetz
Im Jahr 2023 soll es nach Aussage von ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening möglicherweise ein zweites Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz geben. Das habe der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk ... » Weiterlesen

Botendienstquote konstant bei 7 Prozent – Barmer spricht von „Zielverfehlung“
Die Barmer hat sich die Botendienstquote der Apotheken vorgeknöpft. In einem Analysepapier hält die Kasse fest, dass diese seit Einführung der Botendienstpauschale recht konstant bei 7 Prozent ... » Weiterlesen

Kann der Bundesrat das Spargesetz stoppen?
Am kommenden Freitag steht die erste Beratung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes auf der Tagesordnung des Bundestags. Bereits am vergangenen Freitag hat der Bundesrat eine lange und kritische ... » Weiterlesen

„Hier muss nachhaltig investiert werden“
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat in ihrer Eröffnungsrede zum Deutschen Apothekertag 2022 klargestellt: Der Berufsstand ist verstört und verärgert über die von ... » Weiterlesen

ABDA startet Blitzumfrage zu pharmazeutischen Dienstleistungen
Die ABDA interessiert sich für den Stand der Dinge bei den pharmazeutischen Dienstleistungen: Bieten die Apotheken sie schon an? Oder ist dies geplant? Was spricht für das Angebot, was dagegen? Noch... » Weiterlesen

Ärzte-Kritik im Faktencheck
Die verfasste Ärzteschaft läuft Sturm gegen die pharmazeutischen Dienstleistungen. Was ist dran an den Behauptungen der Standesvertretungen zu Medikationsmanagement und Co.? Die DAZ hat sich die ... » Weiterlesen

Ärzte sollen „inkompetente Beratung durch Apotheken dokumentieren“
Nachdem in der vergangenen Woche bereits der Hessische Hausärzteverband Stimmung gegen die Apotheker und die pharmazeutischen Dienstleistungen machte, legt nun die Kassenärztliche Vereinigung (KV) ... » Weiterlesen

ARMINs Erbe – was bleibt vom ABDA-Prestigeprojekt?
Am heutigen Donnerstag endet die Arzneimittelinitiative Sachsen Thüringen – in diesem Modellprojekt managten Ärzte und Apotheker gemeinsam die Medikation ihrer Patienten mithilfe des ... » Weiterlesen

„Ist das so in Ihrem Sinne gelaufen, Frau Präsidentin?“
Einerseits will die ABDA transparenter und kommunikativer werden. Andererseits mauerte die Standesvertretung bis zuletzt, welche pharmazeutischen Dienstleistungen die Apotheken zu welchem Honorar ... » Weiterlesen

Das sind die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen
Lange mussten sich die Apotheker:innen gedulden, nun ist es endlich soweit: Das Paket an neuen pharmazeutischen Dienstleistungen steht. Insgesamt umfasst der Katalog fünf Leistungen – auch die Verg... » Weiterlesen

Medikationsanalyse soll pharmazeutische Dienstleistung werden
Die Medikationsanalyse wird offenbar eine der pharmazeutischen Dienstleistungen sein, die Apotheken künftig erbringen sollen. Das wurde heute bei einem Symposium der BAK deutlich. Ob auch das ... » Weiterlesen

AKNR geht gegen Rezept-Boni der Shop Apotheke vor
Rezept-Boni sind unerwünscht. Das hat der Gesetzgeber vor über einem Jahr mit der neuen Preisbindungsregel im Sozialgesetzbuch V deutlich gemacht. Dennoch wollen EU-Versender wie Shop Apotheke auf ... » Weiterlesen

„Sondereffekte sind keine nachhaltige Entwicklung“
Das wirtschaftliche Ergebnis der Apotheken im Jahr 2021 ist stark von der Mehrarbeit in der Corona-Pandemie geprägt. Durchschnittlich machten die Betriebe mehr Umsatz und Gewinn. Doch die positive ... » Weiterlesen

So werden pharmazeutische Dienstleistungen abgerechnet
Auch wenn noch niemand weiß, welche pharmazeutischen Dienstleistungen Apotheken künftig anbieten sollen, steht immerhin bereits der Abrechnungsweg fest. Wie genau Apotheken ihre Ansprüche gegenü... » Weiterlesen

Pharmazeutische Dienstleistungen könnten vor dem Sommer stehen
Welche pharmazeutischen Dienstleistungen Apotheken künftig für welches Honorar anbieten können, wird derzeit vor der Schiedsstelle geklärt. Dr. Elmar Mand, unparteiisches Mitglied dieser ... » Weiterlesen

Susanne Ozegowski wird neue Digitalchefin
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens und insbesondere die Einführung des E-Rezepts ist von zentraler Bedeutung für die Zukunft der öffentlichen Apotheken. Nun wurde bekannt, wer für dieses ... » Weiterlesen

Warum das E-Bike-Gewinnspiel von DocMorris unzulässig war
Der Bundesgerichtshof hatte es bereits im vergangenen November entschieden: Das an eine Rezepteinlösung gekoppelte Gewinnspiel von DocMorris im Jahr 2015 war wettbewerbswidrig. Nun liegen die ... » Weiterlesen

Politik soll geplanten Biologika-Austausch in den Apotheken stoppen
Sollte die Politik beim Austausch von Biologika in der Apotheke die Notbremse ziehen, noch bevor die Regelung in Kraft tritt? Diese Meinung vertraten zumindest die Diskutanten bei einer Veranstaltung ... » Weiterlesen

Dienstleistungszuschlag wird ab heute erhoben
Zwar weiß noch keiner, was sich hinter dem Zauberwort Pharmazeutische Dienstleistungen letztendlich verbergen wird, ihre Schatten werfen sie aber trotzdem voraus. Seit dem heutigen Tag sind alle ... » Weiterlesen

Sozialgericht weist DocMorris-Eilantrag gegen Paritätische Stelle ab
DocMorris ist mit seinem Versuch, die von DAV und GKV-Spitzenverband eingerichtete Paritätische Stelle zumindest vorläufig von Sanktionen bei Preisverstößen abzuhalten, aufgelaufen. Das ... » Weiterlesen

Das war die Amtszeit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
Die Apothekerschaft hat vier turbulente Jahre mit dem scheidenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hinter sich: Das Ringen um das Rx-Versandhandelsverbot und später das VOASG, der Turbo bei der ... » Weiterlesen

Wofür steht Karl Lauterbach?
Nun ist die Katze aus dem Sack: Karl Lauterbach wird in den kommenden vier Jahren das Bundesministerium für Gesundheit als Minister lenken. Wofür steht der Arzt und Epidemiologe und was bedeutet ... » Weiterlesen
imago