DAZ_Logo DAZ_Logo
  • News
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Lernen + Punkten
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Login Registrieren
DAZ_Logo
Suchen / Webcode

  • News
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Lernen + Punkten
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
DAZ_Logo

Suche

Zeige 3 von 3 Suchergebnissen

    Über die Vorteile einer proteinreichen Ernährung

    Wie viel Eiweiß soll man essen?

    DAZ 10/2017

    Körpergewicht täglich für Erwachsene ohne explizite sportliche Aktivität ausgesprochen werden. Wilfried Dubbels, Jahrgang 1950, studierte Chemie und [...] verkauft hat. Seitdem widmet sich Dubbels als Buchautor und Autor verschiedener Fachartikel intensiv der Ernährungsberatung von Leistungssportlern. [...] Positiver Einfluss auf Stoffwechselparameter Autor Bei sportlicher Aktivität mehr Protein [...] Wie viel Eiweiß soll man essen


    Illegale Arzneimittel in Online-Shops

    DAZ 35/2008

    beim Verfasser    Anschrift des Verfassers  Wilfried Dubbels, Bremer Str. 24, 27404 Heeslingen   [...] Beispiel Metandienon Fälscherwerkstatt China Erfolge der Ermittler Beispiel 2,4-DNP Internet – Tummelplatz von Arzneimittelfälschern Der Laie ist der [...] Illegale Arzneimittel in Online-Shops


    Die Sp(r)itze des Eisbergs

    DAZ 33/2007

    practical use of anabolic steroids with athletes. Copyright 1982 by Robert Kerr. Anschrift des Verfassers: Wilfried Dubbels, St. Viti Apotheke [...] als auch sein Kollege Wilfried Kindermann, langjähriger Arzt der Fußball-Nationalelf, die Nebenwirkungen gewisser anaboler Steroide verharmlosten [...] Weltweite Netzwerke – Dopingmittel als NEM Doping auch im Fitness-Sport Einfallstor Internethandel Versandverbot von Arzneimitteln [...] Die Sp(r)itze des Eisbergs


Rechtliches

  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsbelehrung
  • » Allgemeine Verhaltensregeln

Service

  • » Über uns
  • » Abonnement
  • » Newsletter
  • » RSS
  • » Kontakt
  • » Fragen und Antworten

Verlag

  • » Shop
  • » DAV
  • » Apotheken.de
  • » Mediadaten
  • » Jobpharm.de

DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG

 Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen. 
DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser. 
Schwerpunkt des Redaktionsprogramms ist die Vermittlung aller Informationen und Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Arzneimitteltherapie, Praxis, Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Recht, die für pharmazeutische Berufe von Interesse sind. Dazu gehören insbesondere aktuelle Mitteilungen und Informationen über Arzneimittel, Übersichtsarbeiten von anerkannten Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis, Tagungs- und Kongressberichte, Neuigkeiten über Arzneimittel und Arzneimitteltherapien, Kommentare und Meinungen. 
 
 

2021 Deutsche Apotheker Zeitung