Anzeige
Anzeige
Rückblick Inkretinmimetika
Semaglutid und Co. auf neuen Wegen
Welchen Siegeszug die Glucagon-like-Peptide-1(GLP-1)-Rezeptoragonisten antreten würden, ahnte wohl niemand, als Exenatid 2006 in Deutschland zugelassen wurde. Bereits 2023 war gezeichnet von Semaglutid und Co. 2024 „brachen“ die GLP-1-Agonisten zu noch mehr Indikationen auf.
Stuttgart – 02.01.2025, 14:15 Uhr

(Foto: S.Kobold/AdobeStock)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Dreifach hält besser
Die meisten Patient:innen mit Hypertonie erreichen auch unter blutdrucksenkender Therapie keine ausreichende Blutdruckkontrolle. Gründe dafür sind unter anderem eine fortgesetzte Anwendung von Therapien mit geringerer Wirksamkeit z. B. Monotherapien. Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie setzen Wissenschaftler:innen nun Hoffnung in den Einsatz einer Dreifach-Fixkombination.
Dreifach hält besser
Die meisten Patient:innen mit Hypertonie erreichen auch unter blutdrucksenkender Therapie keine ausreichende Blutdruckkontrolle. Gründe dafür sind unter anderem eine fortgesetzte Anwendung von Therapien mit geringerer Wirksamkeit z. B. Monotherapien. Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie setzen Wissenschaftler:innen nun Hoffnung in den Einsatz einer Dreifach-Fixkombination.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung