Anzeige
Anzeige
Nach unbestätigtem Verdacht
Das Wichtigste zum Marburg-Virus
Am 2. Oktober wurden zwei aus Ruanda zurückkehrende Reisende von der Hamburger Feuerwehr unter der höchsten Infektionssicherheitsstufe auf die Isolierstation des Universitätsklinikum Eppendorf im Gebäude des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin eingeliefert. Der Verdacht: Einer der Reisenden könnte sich mit dem Marburg-Virus infiziert haben.
Stuttgart – 07.10.2024, 13:14 Uhr

(Foto: Markus Mainka/AdobeStock)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Übernehmen Maschinen die Apotheke?
Könnte die Arzneimittelabgabe zukünftig auch ohne menschliches Personal erfolgen? Geht es nach der Vorsitzenden des AOK-Bundesvorstands Carola Reimann, könnten auch Automaten mit Bildschirm den Job von Apotheker*innen und PTA übernehmen. Für ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening sind das düstere Zukunftsvisionen.
Übernehmen Maschinen die Apotheke?
Könnte die Arzneimittelabgabe zukünftig auch ohne menschliches Personal erfolgen? Geht es nach der Vorsitzenden des AOK-Bundesvorstands Carola Reimann, könnten auch Automaten mit Bildschirm den Job von Apotheker*innen und PTA übernehmen. Für ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening sind das düstere Zukunftsvisionen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung