Anzeige
Anzeige
Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern
Gedisa erhält Zulassung für TI-Messengerdienst
Für eine bessere Kommunikation im Gesundheitssystem sollen KIM und TIM sorgen. Die Gedisa hat nun die erste Zulassung für einen standeseigenen TI-Messengerdienst (TIM) erhalten. Nach Aussage des Unternehmens könnte das den Vor-Ort-Apotheken im Wettbewerb mit den Versendern Vorteile bringen.
Berlin – 26.09.2024, 15:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
CardLink: Gedisa schließt 6000 Apotheken an
Die Gedisa rollt CardLink aus. Die ersten können die neue Funktion seit Montag nutzen. 6000 Apotheken sollen bis Donnerstag angeschlossen sein. Damit können auch die Partnerunternehmen, die auf die Gedisa-Technik zurückgreifen, zum Beispiel apotheken.de, CardLink anbieten.
Gematik erteilt erste Zulassung für TI-Messenger
Das Unternehmen Famedly hat die erste Zulassung für einen Kurznachrichtendienst innerhalb der Telematikinfrastruktur erhalten. Das teilte die Gematik mit. Der Messenger soll nun Schritt für Schritt ausgebaut werden.
KIM oder TIM – was eignet sich wofür?
In der zweiten Januarwoche wurden laut TI-Dashboard der Gematik über sieben Millionen E-Rezepte registriert. Die Anzahl der insgesamt eingelösten E-Rezepte liegt damit bei über 30 Millionen. Der Anstieg beim Einlösen der E-Rezepte im TI-Dashboard zeigt eine exponentielle Kurve – auch wenn noch nicht alles rund läuft.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung