Anzeige
Anzeige
Pharma Deutschland warnt
Bessere Abwasserreinigung führt zu höheren Arzneimittelpreisen
Arzneimittelhersteller sollen zukünftig die Kosten für die Abwasseraufbereitung übernehmen. Das sieht das EU-Pharmapaket vor. Der Branchenverband Pharma Deutschland macht deutlich, dass damit steigende Arzneimittelpreise zu befürchten sind. Betroffen wären vor allem Schmerzmittel und Antibiotika.
Berlin – 11.09.2024, 09:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
JAK-Hemmer als Therapie für toxische epidermale Nekrolyse
Die lebensgefährliche toxische epidermale Nekrolyse als Reaktion auf bestimmte Arzneimittel kann bisher nur supportiv behandelt werden. Einem internationalen Team um Münchner Wissenschaftler gelang nun eine bahnbrechende Entdeckung: Sie identifizierten einen überaktiven JAK-STAT-Signalweg als möglichen Auslöser der Arzneimittelreaktion und behandelten erste Patienten bereits off-label mit JAK-Inhibitoren.
JAK-Hemmer als Therapie für toxische epidermale Nekrolyse
Die lebensgefährliche toxische epidermale Nekrolyse als Reaktion auf bestimmte Arzneimittel kann bisher nur supportiv behandelt werden. Einem internationalen Team um Münchner Wissenschaftler gelang nun eine bahnbrechende Entdeckung: Sie identifizierten einen überaktiven JAK-STAT-Signalweg als möglichen Auslöser der Arzneimittelreaktion und behandelten erste Patienten bereits off-label mit JAK-Inhibitoren.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung