Zustimmungspflicht vermeiden

Apothekenreform: Um jeden Preis ohne den Bundesrat

Aus den Bundesländern gibt es in der Reformdebatte reichlich Zustimmung für die Positionen der Apotheker - aus allen Parteien. Das bringt politischen Gegenwind für die Reformpläne, aber im formellen Gesetzgebungsverfahren wird es voraussichtlich keine Rolle spielen. Denn offenbar gibt sich das Bundesgesundheitsministerium große Mühe, eine Pflicht zur Zustimmung des Bundesrates zu vermeiden. Dabei wird in Kauf genommen, dass die Zukunft geflüchteter angehender Apothekerinnen und Apotheker weiter offenbleibt.