Anzeige
Anzeige
Techniker Krankenkasse
Zahl der ärztlichen Online-Sprechstunden um 40 Prozent gesunken
Nach dem Ende der Corona-Pandemie nutzen deutlich weniger Menschen die Möglichkeit zur ärztlichen Fernbehandlung per Videoschaltung. Das geht aus einer aktuellen Datenauswertung der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. TK-Chef Jens Baas findet das bedauerlich und möchte die Versicherten dazu animieren, die digitalen Behandlungsoptionen wieder mehr in Anspruch nehmen.
Berlin – 07.08.2024, 13:30 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frankreich plant Telemedizin-Stationen an Bahnhöfen
Ein französisches Bahnunternehmen will in Gebieten mit Ärztemangel den Zugang zu medizinischer Versorgung erleichtern. Dazu sollen Stationen für Telemedizin an Bahnhöfen eingerichtet werden. Der Gesundheitsminister zeigt sich überrascht, die Ärztekammer warnt vor einer Deregulierung des Gesundheitssystems.
Keine Revision: „Eine Entscheidung mit Signalwirkung“
Es bleibt dabei: Die Werbeaktion, bei der die Shop Apotheke auf ihrer Webseite offensiv für die Konsultation des Telemedizinanbieters Zava warb, war wettbewerbswidrig und damit unzulässig. Der Bundesgerichtshof sah keine Veranlassung, die Revision gegen ein entsprechendes Urteil des OLG Köln zuzulassen. Die Apothekerkammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, die das Verfahren gegen Shop Apotheke gemeinsam geführt haben, begrüßen die Signalwirkung dieser Entscheidung.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung