Ist der Mensch gesund, hat er eine Körperkerntemperatur von +/- 37 °C. Von Fieber spricht man ab einer Körpertemperatur über 38 °C. Die Auslöser können unterschiedlich sein, in den meisten Fällen steckt hinter Fieber jedoch eine bakterielle oder virale Infektion. Kniffelig wird es bei Patienten, bei denen kein offensichtlicher Auslöser für die erhöhte Körpertemperatur gefunden wird, das Quecksilberthermometer aber trotzdem steigende Werte anzeigt. Sind mögliche Infektionen und entzündliche Prozesse, Traumata und andere Krankheiten, die Hyperthermien verursachen können, ausgeschlossen, sollte sich der Fokus auf den Medikationsplan des Patienten richten. Denn auch Arzneimittel können die Körpertemperatur nach oben treiben.
0 Kommentare
Kommentar abgeben