
- DAZ.online
- News
- Spektrum
- Die INTERPHARM online in ...
Fotostrecke
Die INTERPHARM online in Bildern
Stuttgart - 29.09.2020, 10:00 Uhr

Am Freitag geht es los mit dem ApothekenRechtTag: Letzte Vorbereitungen mit Prof. Dr. Heinz-Uwe Dettling (2. v. l.) und Dr. Christian Rotta, Geschäftsführer des Deutschen Apotheker Verlags (r.), für den ersten Livestream. (Alle Fotos: Alex Schelbert)

Wo ist Platz für Künstliche Intelligenz in der Apotheke? Rechtsanwalt Heinz-Uwe Dettling (r.) gab bei der Interpharm online eine Einschätzung.

Rechtsanwalt Dr. Morton Douglas und der Geschäftsführer des Deutschen Apotheker Verlags, Dr. Christian Rotta, sprechen über die AvP-Insolvenz. (Alle Fotos: Alex Schelbert)

Der Freiburger Rechtsanwalt Dr. Morton Douglas vertritt zahlreiche Mandanten im aktuellen AvP-Fall. Für ihn steht fest, dass die Apotheken schnelle und zuverlässige Hilfe benötigen.

Dr. Bettina Mecking referierte zum Thema Botendienst.

Prof. Dr. Harald G. Schweim (l.) schilderte anschaulich, was es mit den Grenzapotheken auf sich hat.

Die Technik, die sonst keiner sieht.

Prof. Dr. Hilko Meyer (l.) stellte den neuen Heimversorgungsvertrag vor ...

... erschienen beim Deutschen Apotheker Verlag

Countdown – gleich beginnt die Übertragung.


Ina Hofferberth, Geschäftsführerin des LAV Baden-Württemberg, in der Maske.

Nochmals die Technik, damit alles reibungslos klappt.

Kamera läuft.

Ina Hofferberth gab einen Überblick über die Pandemie-Sonderregelungen in der Arznei- und Hilfsmittelversorgung.


Etwas Puder für Dr. Dennis Effertz ...

... der Apotheker und Jurist sprach über das Thema Impfen in der Apotheke

Der wissenschaftliche eKongress kann beginnen ...

... mit DAZ-Chefredakteurin Dr. Doris Uhl.

Welche Verordnungen auf einen Nierenpatienten hinweisen, erläuterten Dr. med. Christian Fechtrup und Ina Richling, Pharm.D., am vergangenen Freitag beim wissenschaftlichen eKongress.




Prof. Dr. Martin Smollich referierte im Eröffnungsvortrag der Interpharm online über eine Leberkrankheit, die seiner Ansicht nach viele nicht „auf dem Schirm haben“.


Prof. Dr. Martin Smollich

DAZ-Herausgeber Peter Ditzel...

... im Gespräch mit Dr. Sven Simons von Noventi.

Professor Henri-Jaques Delecluse referierte exzellent über die Tücken beim Epstein-Barr-Virus.


Warum lassen sich EBV nicht mit klassischen Antiviralia behandeln, will DAZ.online-Redakteurin Celine Müller von Prof. Delecluse wissen.

DAZ.online Redakteurin Celine Müller und DAZ-Chefredakteurin Dr. Doris Uhl moderierten durch den eKongress

Isabel Waltering, Pharm.D. (l.) und Dr. med. Annette Haberl erzählten aus der Praxis von der Versorgung HIV-positiver Frauen.



Dr. Verena Stahl beim Thema Dauerbrenner Corona.

Diskutiert hat Verena Stahl mit Professor Leif Erik Sander von der Berliner Charité.

Hintergrundwissen zu Corona.

Dr. Claudia Neul und Martina Busch aus dem PTAheute Team moderieren den PTAheute-eKongress.

Wie klappt die Abagbe von Hilfsmitteln? Darüber informierte Dr. Constanze Schäfer


Abgabe von Hilfsmitteln und Medizinprodukten auf Rezept: Dr. Constanze Schäfer.

Wie funktioniert das E-Rezept ganz praktisch? Heike Gnekow weiß Beschieid.



Sicher hinter der Kamera.

Nina Thiele vom DAP gibt Tipps zum Schutz vor Retaxationen.

Nadine Neugenauer vom DAP:

Fallstricke erkennen und vermeiden wollen Nadine Neugebauer (l.) und Nina Thiele vom DAP.

Dr. Sabine Werner gibt Tipps zu Glucocorticoiden.

PTAheute-online-Chefredakteurin Cornelia Neth.



Christiane Weber informierte über inhalative Glucocorticoide.



Christine Bender-Leitzig: Einsatz von Glucocorticoiden in der Dermatologie.


Live-Yoga-Session mit Mira Fischer: Der dreibeinige Hund: Eka Pada Adho Mukha Svanasana - eine kleine Yoga-Einheit zur Mobilisierung.

Knie zur Stirn.

Superman?

Marc Hugger bei der Arbeit.


Die Interpharm online, bestehend aus ApothekenRechtTag online, Wissenschaftlichem eKongress und PTAheute eKongress, war ein aus der Corona-Pandemie geborenes Experiment. Und es ist gelungen! Drei Tage lange wurde aus einem eigens im Gerlinger Verlagsgebäude eingerichteten Studio live übertragen. Die Bildergalerie zeigt Ihnen nochmals Höhepunkte – und einige Blicke hinter die Kulissen.
DAZ.online
redaktion@daz.online
Diesen Artikel teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Erster PTAheute-eKongress mit vielen Themen aus der Apothekenpraxis
Digitale Premiere für PTAheute
Fotostrecke
Die INTERPHARM online 2021
Interpharm zollt Corona-Zeiten Tribut
Premiere!
PTAheute-eKongress punktet mit Praxiswissen
Vom Baby bis zum Senior
Digitale Fortbildung
Interpharm online startet mit dem ApothekenRechtTag
Im März starten die Online-Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Interpharm 2022
Aller guten Dinge sind drei!
Jetzt noch Tickets sichern
Was erwartet Sie bei der INTERPHARM online?
Wissenschaftlicher e-kongress auf der Interpharm
Mit pharmakologischen Waffen zurückschlagen
INTERPHARM online 2022 (Bildergalerie)
Das war der ApothekenRechtTag online
Meist gelesen
0 Kommentare
Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.