Arzneimittel und Therapie

Direkte orale Antikoagulanzien im Vergleich

Apixaban punktet mit geringerem Risiko für gastrointestinale Blutungen

In einer multinationalen Kohortenstudie wurde die Sicherheit direkter oraler Antikoagulanzien (DOAK) in der Therapie von Patienten mit Vorhofflimmern untersucht. Darin eingeschlossen waren auch Patienten über 80 Jahre sowie solche mit chronischen Nierenerkrankungen. ­Apixaban wies in allen untersuchten Patientenkollektiven und im direkten Vergleich mit anderen DOAK ein geringeres Risiko für gastrointestinale Blutungen bei ansonsten ähnlichem Risikoprofil auf.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.