Apotheke und Markt

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für L’Oréal

Sieger in der Kategorie „Kosmetikunternehmen“

Mit seinem bis 2030 ausgelegten Transformationsprogramm „L’Oréal For The Future“ hat der Kosmetikhersteller die Fachjury des „Deutschen Nachhaltigkeits­preises“ überzeugt.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für L’Oréal


Foto: L’Oréal Deutschland

Vergeben wird der Preis von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis (DNP), die in diesem Jahr Unternehmen aus 100 Branchen für ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit auszeichnet. „Es ist für mich eine absolute Ehre, diese Auszeichnung stellvertretend für die L’Oréal Groupe entgegenzunehmen. Allein in Deutschland arbeiten über 2000 Menschen an vier Standorten für L’Oréal und alle Mitarbeitenden tragen jeden Tag dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele der Gruppe zu erreichen“, sagt Kenneth Campbell, General Manager L’Oréal Österreich, Deutschland und Schweiz. „Seit Anfang 2021 sind alle Standorte hierzulande durch Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien CO2-neutral. Jeder deutsche Standort hat mit Partnern eine Bio­diversitätsinventur durchgeführt und setzt nun Maßnahmen vor Ort um, um bis 2030 positiv zur Biodiversität beizutragen. An unserem Produk­tionsstandort in Karlsruhe, eine der größten L’Oréal-Fabriken weltweit, werden zudem derzeit Großprojekte umgesetzt, um die Wasserrecyclingkapazitäten bis 2025 auf jährlich knapp 65 Millionen Liter Wasser zu verdoppeln und Wärme nutzbar rückzugewinnen.“

Für den Sieg war laut der Jury unter anderem entscheidend, dass aktuelle, wichtige und richtige Signale im Sinne erfolgreicher Transformation an die Öffentlichkeit gesendet und Entwicklungsdynamiken berücksichtigt werden sowie nachweislich eine Führungsrolle im Feld der Nachhaltigkeit eingenommen beziehungsweise Vorbild- und „Leuchtturm“-Charakter demonstriert wird.

L’Oréal Deutschland GmbH, Johannstraße 1, 40476 Düsseldorf, www.loreal.com

Die Meldungen in der Rubrik Apotheke und Markt werden mithilfe von Firmeninformationen erstellt.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)