DAZ aktuell

„Ohne Apotheke ist alles doof!“

Apothekerin entwirft Protest-Flyer, um Leistungen der Offizinen aufzuzeigen

gbg/jr | Apothekeninhaberin Jessica Weber hat sich für den Apotheken-Protesttag am 14. Juni etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie hat einen Flyer entworfen, der Bürgern die Leistungen der Präsenzapotheke vergegenwärtigen soll. Kollegen stellt sie die Vorlage kostenlos zur Verfügung.

„Ohne Apotheke ist alles doof!“


Foto: Jessica weber

Am 14. Juni protestieren die Apotheken bundesweit für eine faire Vergütung, weniger Bürokratie und das Ende der Nullretaxation. Mit dabei ist auch Apothekerin Jessica Weber: Sie ist Inhaberin der Martinus Apotheke in Dormagen-Zons und will am Protesttag die Menschen im Ort dafür sensibilisieren, was Apotheken alles für die Patientinnen und Patienten leisten. „Ohne Apotheke vor Ort ist alles doof!“, steht als zentrale Botschaft auf ihrem selbst entworfenen Flyer. Darum herum nennt sie beispielhaft einige Leistungen der Präsenzapotheken, die den Menschen fehlen dürften, wenn ihre Apotheke vor Ort schließen muss. Sie stellt ihren Entwurf allen Apotheken, die sich am Protest betei­ligen möchten, kostenlos zur Ver­fügung. Die Datei können Sie gratis herunterladen: Geben Sie einfach den Webcode B7GX8 auf daz.online ein und Sie gelangen direkt zum Hand­zettel. „Wir brauchen emotionale Botschaften, die direkt unsere Patientinnen und Patienten erreichen“, erklärt Weber. „Nichts Kompliziertes, keine Erklärung, was Präqualifizierung ist, sondern Gründe, weshalb die Apotheke vor Ort für alle unverzichtbar ist. Ich denke, in den Botschaften kann sich jede und jeder irgendwo wiederfinden. Niemand möchte im Notdienst 80 km bis zur nächsten Apotheke fahren oder sich nur noch von Chatbots beraten lassen“, stellt Weber klar. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)