Interpharm 2023

Lieferengpässe? Lösungen im Lennartz Laborprogramm

Ziegler Rezepturbibliothek als Zusatzmodul vorgestellt

Lieferengpässe? Lösungen im Lennartz Laborprogramm

dm | Lieferengpässe prägen schon lange die Arbeit von Pharmazeuten und Pharmazeutinnen. Spätestens mit den Engpässen bei flüssigen Darreichungsformen für Kinder sind Lieferengpässe seit dem vergangenen Winter auch in den Fokus der allgemeinen Öffentlichkeit gelangt. Doch wie PTA Michaela Wieneke beim Interpharm Forum in Göttingen prognostizierte: Die bisher ergriffenen und geplanten Maßnahmen gegen Lieferengpässe werden „nicht so wahnsinnig“ viel bringen.

Michaela Wieneke

Foto: DAZ/Alex Schelbert

Gerade im Bereich der pädiatrischen Rezepturen könnte die Ziegler® Rezepturbibliothek (ZRB) große Unterstützung bieten. Denn das Modul des Dr. Lennartz Laborprogramms aus dem Deutschen Apotheker Verlag hat laut Wieneke schon während der Corona-Pandemie bewiesen, dass sich mit seiner Hilfe Apotheken den sich schnell verändernden Situationen anpassen können – man erinnere sich an die Desinfektionsmittel-Herstellung. Bei aktuellen Lieferengpässen muss oft ähnlich kurzfristig reagiert werden.

Wieneke unterstützt als Quality Assurance & Content Managerin die Entwicklung und Pflege des Dr. Lennartz Labor-Programms und beantwortet im Support und auf Seminaren die Fragen der Anwenderinnen und Anwender. Entsprechend bot sie auch einen direkten Einblick in das Programm und sein ZRB-Modul: Sie verdeutlichte, wie schnell mithilfe der ZRB auf Standardrezepturen zugegriffen werden kann, und stellte klar, dass sich das Modul nicht als Konkurrenz zum Neuen Rezeptur-Formularium (NRF), sondern als Ergänzung dazu versteht. Denn die ZRB enthält Standardrezepturen aus nationalen, aber auch internationalen Vorschriftensammlungen, wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Rezepturen mit Handelspräparaten. |

 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis "Praxisnahe Fortbildung in coolem Ambiente: Die Interpharm 2023 in Göttingen"

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)