Apotheke und Markt

Arbeiten mit dem Dr. Lennartz Laborprogramm

Vorträge im Rahmen des INTERPHARM Forums

Arbeiten mit dem Dr. Lennartz Laborprogramm


Michaela Wieneke

Foto: DAV

Seit mittlerweile zehn Jahren bietet das Dr. Lennartz Laborprogramm für Apotheken die Möglichkeit der digitalen Signatur. Mit dem QES-Modul können Protokolle ganz einfach rechtssicher und ohne Papierausdruck mit der qualifizierten elektronischen Signatur freigegeben werden, erklärt Michaela Wieneke, Deutscher Apotheker Verlag, bei einem Vortrag im Rahmen des INTERPHARM Forums. Wie demnächst digital verordnete Rezepturen den Weg in das Laborprogramm finden, erfahren Sie hier ebenfalls.

Seit einiger Zeit beherrschen Arzneimittel-Lieferengpässe die Schlagzeilen. Besonders bitter sind die Nichtverfügbarkeiten von pädiatrischen Arzneimitteln, da es hier oft keinen adäquaten Ersatz im Fertigarzneimittelsortiment gibt. Um die Versorgung dennoch zu gewährleisten, bleibt oft nur die Rezeptur. Vorteilhaft sind hierfür standardisierte Vorschriften, wie sie in der Ziegler Rezepturbibliothek® (ZRB) enthalten sind. Konkrete Empfehlung zum praktischen Vorgehen, wie Sie die Ziegler Rezepturbibliothek® (ZRB) im Dr. Lennartz Laborprogramm mit aktuellen Herstellungsvorschriften zu Lieferengpass-Rezepturen wie Antibiotika-Säften oder Schmerz- und Fieberarzneimitteln unterstützen kann, erhalten Sie in einem weiteren Vortrag von Michaela Wieneke beim INTERPHARM Forum.
 

Papier war gestern – E-Rezept und digitale Signatur im Dr. Lennartz Laborprogramm für Apotheken

Vortrag von Michaela Wieneke, Deutscher Apotheker Verlag, beim INTERPHARM Forum am Freitag, 5. Mai 2023, 10.00 – 10.45 Uhr.

Lieferengpässe? Wir bieten Lösungen! Die Ziegler® Rezepturbibliothek

Vortrag von Michaela Wieneke beim INTERPHARM Forum am Samstag, 6. Mai 2023, 14.15 – 15.00 Uhr.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)