ApothekenRechtTag online

Diagnose Digital-Desaster?

Alte und neue Hürden für die Digitalisierung

tmb | Das E-Rezept sollte nach den ersten Plänen der damaligen Regierungskoalition bereits 2006 eingeführt sein, aber bis heute gibt es keine flächendeckende Anwendung der Telematikinfrastruktur (TI). Nicht nur deshalb stellte Peter Schaar, heute unter anderem Vor­sitzender der Schlichtungsstelle der Gematik, in seinem Vortrag der Digitalisierung im Gesundheits­wesen in Deutschland ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis aus. Aber damit nicht genug: Die nächste Regelungswelle im Gesundheits­bereich rollt auf Unionsebene unter dem Stichwort „Europäischer Gesundheits­datenraum“ bereits an.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.