Medizin

Unbekanntes Stiff-Person-Syndrom

Was sich hinter der Krankheit von Céline Dion verbirgt

Eine seltene neurologische Auto­immunkrankheit, das Stiff-Person-Syndrom (SPS), war vor Kurzem in den Schlagzeilen, als die kanadische Sängerin Céline Dion öffentlich bekannt gab, an dieser Krankheit zu leiden. Das SPS ist vor allem durch eine progrediente Muskelversteifung an Rumpf und Gliedmaßen sowie durch schmerzhaft einschießende Muskelspasmen charakterisiert. Die Symptome entwickeln sich schleichend über Monate und Jahre mit zunehmendem Risiko für Gangblockaden und Stürze [1]. Eine kurative Therapie gibt es bislang nicht, im Vordergrund stehen eine immunmodulierende sowie eine symptomatische Behandlung [2].

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.