Wirtschaft

Ausgabenwachstum deutlich abgeflacht

DAV-Frühinfos September

Ausgabenwachstum deutlich abgeflacht

ks | Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel sind nach den jüngsten Frühinformationen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) im September 2023 um 1,8% gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Zahl der eingelösten Rezepte verringerte sich um 0,3% (Packungen: -0,1%). Der September 2023 hatte einen Arbeitstag weniger als der September 2022; ausgabenbremsend wirken zudem die durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erhöhten Apotheken- und Herstellerabschläge. Für die ersten drei Quartale 2023 ergibt sich nun insgesamt ein moderater Anstieg der GKV-Arzneiausgaben von 3,1% – absolut sind dies 36,24 Mrd. Euro. Einsparungen durch Rabattver­träge sind dabei noch nicht berücksichtigt. Die Zahl der eingelösten Rezepte erhöhte sich in den ersten neun Monaten des Jahres um 4% (Packungen: 2,7%).

Die GKV-Ausgaben für Impfstoffe stagnierten im September 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Zeitraum Januar bis September 2023 lag der Zuwachs bei 5,3%. Dieser ist laut DAV maßgeblich auf die Impfstoffe gegen Gürtelrose und FSME zurückzuführen. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)