Wirtschaft

Wirtschaftsticker

Wirtschaftsticker

GiB- und Cura-San-Apotheken kooperieren

Parmapharm (Gesund ist bunt) und die auf Hilfsmittel spezialisierte Kooperation Cura-San bündeln ihre Kompetenzen. Die GiB-Apotheken könnten durch die Zusammenarbeit ihre Hilfsmittelversorgung optimieren, für die Cura-San-Apotheken ergäben sich aus dem innovativen Dienstleistungsspektrum der Parmapharm Mehrwerte, so die Kooperations-Unternehmen. (Parmapharm und Cura-San, 13.09.2023)

Beiersdorf reduziert CO2-Fußabdruck von Deos

Beiersdorf verkündet einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft: Ab 2023/24 sollen alle Deodorantdosen im europäischen Sortiment mindestens zu 50% aus recyceltem Aluminium beste­hen und durch Materialreduk­tion ein um 11,6% geringeres Gewicht haben. Damit sinken die CO2-Emissionen in der Wertschöpfungskette um rund 58 Prozent, heißt es, was einer Verringerung von etwa 30 Tonnen CO2 pro Jahr entspreche. (Beiersdorf, 14.09.2023)

Studie mit mRNA-Influenza-Vakzin geht in Phase 2

Curevac hat die Auswahl eines vielversprechenden multi­valenten mRNA-Impfstoffkandidaten gegen Influ­enza für die weitere klinische Entwicklung bekannt gegeben. Grundlage sind positive Daten aus einer Zwischenanalyse des laufenden Phase-1-Teils einer kombinierten Phase-1/2-Studie, die in Zusammenarbeit mit GSK durchgeführt wird. Die Impfung des ersten Teilnehmers der Phase 2 soll voraussichtlich im 4. Quartal 2023 erfolgen. (Curevac, 12.09.2023)

Cheplapharm expandiert in die Schweiz

Das Greifswalder Pharma­unternehmen Cheplapharm expandiert in die Schweiz. Das mittelständische Familienunternehmen, das keine eigenen Arzneien entwickelt, sondern etablierte kauft und diese dann in Lohnfertigung her­stellen lässt und vertreibt, hat eine Schweizer Landesgesellschaft in Binningen gegründet. Geführt wird die Landesgesellschaft von Agnes Wasem, die vom schweizerischen Pharmakonzern Roche kommt. Ziel ist die Nähe zu Big-Pharma. (dpa, 12.09.2023)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)