Gesundheitspolitik

Warmlaufen für den Apothekenprotest

Die Vorbereitungen für den 14. Juni laufen auf Hochtouren

Warmlaufen für den Apothekenprotest

jb/ks | Am 14. Juni soll es laut werden. Bundesweit will die Apothekerschaft an diesem Tag auf ihre Lage aufmerksam machen. Unter dem Motto „Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!“ wird protestiert. Die verfasste Apothekerschaft, aber auch zahlreiche andere Organisationen innerhalb der Apothekerschaft, wie der BVDAK, die Freie Apo­thekerschaft, via und auch die Apothekengewerkschaft Adexa rufen zur Teilnahme auf. Vielerorts werden Apotheken, die nicht zur Notdienstbereitschaft ein­geteilt sind, an diesem Tag schließen. In Berlin, Düsseldorf und Wiesbaden sind zudem Demons­trationen geplant.

Die Vorbereitungen für die Protestaktionen laufen auf Hoch­touren – bei den Kammern und Verbänden sowie der ABDA, aber auch bei den Apotheken in der Fläche. Es wird Kampagnenmaterial erstellt – Flyer, Poster und vieles mehr. Derweil signalisieren auch einige Kammern, dass sie mögliche Verstöße gegen die Dienstbereitschaftsregelungen nicht ahnden werden.

Lesen Sie mehr auf S. 8. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)