Wichtige Mitteilungen

Wichtige Mitteilungen

Wichtige Mitteilungen

Chargenrückruf

Enabeta comp 10 mg/25 mg, 100 Tabletten

Ch.-B.: C000509

Die Firma betapharm Arzneimittel GmbH, 86156 Augsburg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen von fortlaufenden Stabilitätsüberprüfungen wurden bei dem genannten Arzneimittel Abweichungen von der gültigen Spezifikation bei den Parametern Gehalt und Ver­unreinigung festgestellt. Wir rufen daher die genannte Charge Enabeta comp 10 mg/25 mg (Enalapril und Hydrochlorothiazid), 100 Tabletten (PZN 02289826), zurück. Wir bitten Sie um Überprüfung der Bestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Groß­handel zur Gutschrift.“

Das APG-Formular finden Sie hier.

Chargenrückruf

Orfiril® long 300 mg, 200 Retardkapseln

Ch.-B.: 0020003347

Die Firma Desitin Arzneimittel GmbH, 22335 Hamburg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen der fortlaufenden Stabilitätsprüfung wurde zum 18-Monatszeitpunkt für den Parameter Wirkstofffreisetzung ein OOS(Out of Specification)-Ergebnis erhalten. Die Freisetzung ist zu den Zeitpunkten fünf, sechs und sieben Stunden um 1 bis 2% zu schnell. Aufgrund dieser Tatsache rufen wir die genannte Charge des Arzneimittels Orfiril® (Natriumvalproat) long 300 mg, 200 Retardkapseln (PZN 08718949), zurück. Für eine gesicherte Marktversorgung stehen weitere Chargen des Produktes zur Verfügung. Wir bitten die Apotheken und Großhandlungen um Überprüfung der Lagerbestände und Rücksendung noch vorhandener Bestände der genannten Chargen mittels APG-Formularüber den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift. Für Rückfragen zur Retourenabwicklung stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer (0 40) 5 91 01-2 40 zur Verfügung.“

Das APG-Formular finden Sie hier.

Chargenrückruf

Produkte der Firma Pierre Fabre, diverse Packungsgrößen

Diverse Chargen

Die Firma, Pierre Fabre Dermo-Kosmetik GmbH, 79111 Freiburg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Verordnung (EU) 2021/1902 der Kommission vom 29. Oktober 2021 zur Änderung der Anhänge II, III und V der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über kosmetische Mittel (ABl. EU L 342/59 vom 30. November 2009) hat die Verwendungsbedingungen für die Stoffe Lilial (laut INCI: BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL) und Zink-Pyrithion (laut INCI: ZINC PYRITHIONE) geändert. Kosmetische Mittel, die diese Stoffe enthalten, müssen vor dem 1. März 2022 aus dem Verkauf genommen werden. Aus diesem Grund rufen wir diverse Produkte zurück (siehe Tabelle). Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und frankierte Rücksendung vorhandener Packungen (bitte nur Packungen mit den in der Tabelle gelisteten Chargennummern) bis spätestens 31. März 2022. Bitte Packungen nicht unfrei zusenden. Sie erhalten eine Gutschrift für die eingesandten Packungen inklusive der Portoerstattung. Betroffene Kosmetikpackungen senden Sie bitte mit dem Vermerk „Lilial Kosmetika Rücknahme“ an folgende Adresse zurück:

Retourenstelle – Lilial Kosmetika Rücknahme:

DVG GmbH

Albert-Einstein-Str. 1

40699 Erkrath.

Marke
Produktname
Packungsgröße
PZN
Chargen
EAU THERMALE AVÈNE
AVÈNE Rasiergel
150 ml
10391208
FR317
AVÈNE Rasierschaum
200 ml
10391183
FR1171, FR1181, FR1188
DUCRAY
KELUAL DS Intensivpflege-Shampoo
100 ml
02894355
F800 bis F880
SQUANORM Shampoo trockene Schuppen
200 ml
10308880
F154 bis F210
EXTRA Mild Shampoo
200 ml
08816215
F2955 bis F3210
NEOPTIDE Haartinktur
3 × 30 ml
09191007
F268 bis F295
RENÉ FURTERER
MELALEUCA Antischuppen-Shampoo, trockene Schuppen
150 ml
01017623
F1014 bis F1026
MELALEUCA Antischuppen-Shampoo, fettige Schuppen
150 ml
01017617
F717 bis F729
ASTERA FRESH Beruhigend-frisches Shampoo
200 ml
10102813
F79, F1081 bis F1166
ASTERA FRESH Beruhigend-frisches Shampoo
PROMO 250 ml
16685922
F1133 bis F1142
LUMICIA Glanz-Shampoo
200 ml
11686443
F542 bis F556
LUMICIA Glanz-Spülung
150 ml
11686466
F622, F623
LUMICIA Glanz-Balsam
150 ml
11686420
F729 bis F738
NATURIA Trockenshampoo
75 ml
05385016
FR405 bis FR421
NATURIA Trockenshampoo
150 ml
07291584
FR414
NATURIA Mildes Shampoo
200 ml
00794023
F980 bis F1029
NATURIA Spray für leichte Kämmbarkeit
150 ml
11686489
F203 bis F209
SUBLIME CURL Locken-Shampoo
200 ml
12529935
F318 bis F332
SUBLIME CURL Locken-Spray
150 ml
14004941
F110 bis F112
SUBLIME CURL Locken-Fluid
100 ml
12529958
F321 bis F336
SUBLIME CURL Locken-Balsam
150 ml
12529941
F317 bis F326
TONUCIA Kräftigende Aufbau-Kur
200 ml
01178898
IN277
TONUCIA Kräftigendes Shampoo
200 ml
08849344
F996 bis F1020

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pierre Fabre Dermo-Kosmetik GmbH, Sascha Frank, unter der Telefonnummer (07 61) 4 52 61-6 42.“

Chargenrückruf

Ranexa 375 mg „kohlpharma“, 100 Retardtabletten

Ch.-B.: 08026 (Fertigungs­auftrags-Nr. 6464524)

Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum genannten Präparat mit der betroffenen Charge zum betreffenden Sachverhalt. Die Firma kohlpharma-GmbH, 66663 Merzig, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Durch den Hinweis einer Apotheke wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass es in einem Einzelfall zu einer Packmitteluntermischung bei Ranexa 375 mg Retardtabletten der genannten Charge gekommen ist. Aus Sicherheitsgründen rufen wir daher das Präparat Ranexa 375 mg (Ranolazin), 100 Retardtabletten (PZN 14385481), mit der genannten Charge zurück. Wir bitten jedoch zu beachten, dass allein der Fertigungsauftrag 6464524 dieser Charge betroffen ist. Die Fertigungsauftragsnummer ist unter dem Data-Matrix-Code aufgebracht, der sich auf dem Außenetikett mit der Chargenbezeichnung befindet. Andere Fertigungsaufträge oder Chargen sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und gegebenenfalls noch vorhandene Packungen zur Gutschrift ausreichend frankiert an:

kohlpharma-GmbH

Im Holzhau 8

66663 Merzig

zurückzusenden (Portokosten werden erstattet). Alternativ können kohl­pharma-Kunden ihre Retoure zur Abholung über unser Kundenportal (www.kohlpharma.com/kundenportal/) anmelden.“

Die Wichtigen Mitteilungen erhalten wir von der

Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker

Heidestr. 7, 10557 Berlin

Postfach 4 03 64, 10062 Berlin

Telefon (0 30) 40 00 45 52, Fax (0 30) 4 0 00 45 53, E-Mail: amk@arzneimittelkommission.de

Wichtig: Bitte senden Sie keine von Rückrufen/Chargenrückrufen betroffenen Arzneimittel an die AMK!

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)