Foto: Igor Nikushin/AdobeStock

E-Rezept

Irrungen und Wirrungen

Wie sich das E-Rezept 2022 entwickelte – oder auch nicht

Die flächendeckende Einführung der digitalen Verordnungen in Deutschland erinnert ein wenig an den Bau des Flughafens Berlin-Brandenburg: Die Umsetzung hapert an technischen Herausforderungen. Termine werden verschoben und Partner springen ab. Der ursprünglich geplante Start zum 1. Januar 2022 ist längst passé und der von vielen Hin- und Hers be­gleitete Leidensweg des E-Rezeptes noch nicht zu Ende – Ausgang offen. Ein Rückblick. | ts

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.