Arzneimittel und Therapie

Vitamin D und Fischöl im Duo besser wirksam

Risiko für Autoimmunerkrankungen reduziert

Ende letzten Jahres wurde auf dem amerikanischen Rheumatologenkongress über einen günstigen Einfluss von Vitamin D- und Omega-3-Fettsäuren im Hinblick auf Autoimmunerkrankungen berichtet. Nun liegt die Vollpublikation mit differenzierten Daten vor. Deren Fazit: Die täg­liche Einnahme von Vitamin D senkt die Zahl neu diagnostizierter Autoimmunerkrankungen, eine Kombination mit Omega-3-Fettsäuren verstärkt diese Wirkung, wo­hingegen die alleinige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren nicht sicher wirksam ist.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.