Beratung

Beratung für ein gutes Bauchgefühl

ral | Übelkeit, Durchfall, Verstopfung, Sodbrennen, Krämpfe – derartige Beschwerden kennt jeder. Oder vielmehr fürchtet sie jeder, denn diese Beschwerden sind mehr als unangenehm. Zum Glück haben sie aber auch in vielen Fällen einen harmlosen Hintergrund und lassen sich mit Selbstmedikationsarzneimitteln behandeln. Was hilft wem in welchem Fall? Einige Antworten auf diese Fragen haben wir Ihnen 2021 in der DAZ geliefert.

Beratung für ein gutes Bauchgefühl


Foto: Maksymiv Iurii/AdobeStock

Gleich in DAZ 1 ab Seite 42 haben wir uns mit „Blähungen und ihren Ursachen“ beschäftigt – und Lösungsansätze für den Akutfall vermittelt. Neben Entschäumern können Karminativa mit ätherischen Ölen empfohlen werden, die spasmolytisch, verdauungsfördernd oder gärungswidrig wirken. Weiterhin kommen Bitterstoffe zum Einsatz und auch homöopathisch kann Kunden geholfen werden.

„Neues zum Reizdarmsyndrom“lautete der Titel unseres Beitrags in DAZ 33 ab Seite 34. Neu war in diesem Fall die S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurogastro­enterologie und Motilität, die diese überarbeitet hatte und die zahlreiche neue Erkenntnisse zur Pathophysio­logie und Therapie des Reizdarm­syndroms liefert.

„Durchfall bei Kindern“ ist ein Schreckensszenarium für Eltern. Und leider eines, das häufig vorkommt, wie Sie in DAZ 44 ab Seite 32 lesen konnten. Wie sieht die richtige Therapie aus und wann sollte das Kind zum Arzt? Lesen Sie es in der DAZ nach.

Wie hält man Magensäure in Schach? Danach haben wir in DAZ 49 ab Seite 46 gefragt und auch gleich die Antwort geliefert. Je nach Symptomausprägung und Schweregrad kann bei der Behandlung von Sodbrennen auf verschiedene Wirkstoffgruppen zurückgegriffen werden. Die gute Nachricht: Alle sind bei kurzfristiger Einnahme sicher und gut verträglich. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)