DAZ aktuell

Die Politik muss hier nachbessern

Groeneveld kritisiert Mengenkürzung bei Corona-Impfstoffen

jb/ral | Aktuell kommt offenbar weniger Impfstoff in den Apotheken an, als vom Bundesgesundheits­ministerium zugesagt wird – obwohl der Großhandel nach eigener Aus­sage mehr ausgeliefert hat als je zuvor. Das darf nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden des Landesapothekerverbands Niedersachsen, Berend Groeneveld, nicht sein.

Die Politik muss hier nachbessern

Derzeit seien zwar eigentlich nur die Bestellmengen für Comirnaty® begrenzt, die Impfstoffe von Moderna und Johnson & Johnson können unbegrenzt bestellt werden, allerdings erhalte der pharmazeutische Großhandel deutlich weniger Impfstoffe, als seitens des BMG zugesagt wurden, heißt es in einer Mitteilung des Verbands. Dadurch kommen auch weniger Impfstoffe bei vielen Apotheken an. „Apotheken können nur die Impfstoffmengen an Ärzte und mobile Impfteams verteilen, die der Großhandel vom Bund erhält“, erklärt Groeneveld in dem Schreiben. „Aufgrund des derzeitigen Engpasses bemühen sich jetzt alle Beteiligten, die Impfstoffdosen gerecht zu verteilen, damit keine Impftermine abgesagt werden müssen. Nicht ausgelieferte Comirnaty® -Impfungen werden nicht automatisch in Spikevax® getauscht. Beim Bestellvorgang muss jeder Impfstoff einzeln kalkuliert werden. Der Organisationsaufwand in den Apotheken ist derzeit enorm, auch, was die Verteilung des Impfzubehörs angeht.“

Der LAV-Vorsitzende erwartet vom BMG, auch die Menge an Impfstoff für den Markt freizugeben, die es zugesagt hat: „Es darf nicht sein, dass mitten in der vierten Welle die Menge an Impfstoffdosen, die bestellt werden, nicht lieferbar sind. Hier muss die Politik klar nachbessern, damit die bundesweite Impfkampagne nicht ins Stocken gerät!“ |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)