Aus den Ländern

Gesicherte Informationen

AK Niedersachsen startet Fakten-Blog

Gesicherte Informationen

Rund um das Thema Gesundheit kursieren viele Mythen, Halbwahrheiten und Fehlinformationen. Vor allem im Internet finden sich ungesicherte Informationen. Dadurch ist es nicht immer einfach, valide, wissenschaftlich fundierte Fakten zu aktuellen Gesundheitsthemen herauszufiltern. Die Apothekerkammer Niedersachsen hat deshalb einen eigenen Fakten-Blog unter www.gesundheit-dossier.de gestartet. Damit sollen laut Cathrin Burs, Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen, vor allem Journalisten und Politikern gesicherte Informationen an die Hand gegeben werden.

Sichere Informationen aus Apothekerhand – das will die Apothekerkammer Niedersachsen mit ihrem Dossier Gesundheit bieten.

Screenshot: DAZ

Der Blog liefert Dossiers zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen, zu Neuerungen im Bereich Versorgung von Patienten und zu aktuellen Gesundheitsthemen. Den Anfang machen Beiträge zu den Themen „Einführung des E-Rezepts“, „Lieferengpässe bei Medikamenten“ sowie „Beratung für Diabetiker:innen in der Apotheke vor Ort“. Die Texte fassen von approbierten Apothekerinnen und Apothekern geprüfte Informationen übersichtlich zusammen und bieten Fakten für Recherchen und Bewertungen von gesundheitspolitischen Entwicklungen. Alle Inhalte werden mit seriösen Quellenangaben belegt, sodass auch tiefergehende Nachforschungen unterstützt werden.

Die Apothekerkammer Niedersachsen will mit dem Fakten-Blog dazu beitragen, im Internet gesicherte Informa­tionen zu Gesundheitsfragen zur Verfügung zu stellen. In den Blogbeiträgen liefern Apothekerinnen und Apotheker den Lesern ein profundes Wissen aus den Bereichen pharmazeutische Chemie, Biologie, Technologie, Pharmakologie, Toxikologie und Klinische Pharmazie, kompakt und verständlich geschrieben. Die Relevanz der Themen orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten, von denen Apotheker bei ihren täglichen Beratungsgesprächen in der Apotheke vor Ort erfahren. Besucher des Blogs erwartet ein spannender Mix aus pharmazeutischer Kompetenz und Praxiswissen. |

Quelle: Apothekerkammer Niedersachsen

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)