Apotheke und Markt

Patentierter Säure-Basen-Ausgleich

Basica® hat Patente für zwei Anwendungsgebiete erhalten

Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist eine Voraussetzung für einen funktionierenden Stoffwechsel. Gerät er aus der Balance und kommt es zu einer chronischen Übersäuerung, kann sich das auf vielfältige Weise negativ auswirken. Für den Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts steht seit fast 100 Jahren die Marke Basica®. Seit Kurzem ist sie für zwei Anwendungsgebiete patentiert.

Patentierter Säure-Basen-Ausgleich


Foto: Protina

Einseitige Ernährung, Fastenkuren, Stress, Bewegungsmangel, aber auch chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus und Niereninsuffizienz können eine chronische Übersäuerung verursachen. Sie macht sich zunächst mit unspezifischen Allgemeinsymptomen bemerkbar wie Erschöpfung, verminderter Leistungsfähigkeit, Konzentrationsschwäche und Abnahme der immunologischen Widerstandskraft. Es können sich zudem Verspannungen, Muskelschmerzen und eine Verstärkung rheumatischer Prozesse einstellen.

Entgegenwirken lässt sich diesen Problemen, indem man den aus dem Gleichgewicht geratenen Säure-Basen-Haushalt wieder in die Balance bringt. Dafür ist eine basenreiche Ernährung das wichtigste Mittel. Gelingt der Ausgleich hierüber nicht, ist eine Basensupplementation empfehlenswert. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien zu positiven Effekten einer derartigen Basensupplementation.

Foto: Protina

Seit vielen Jahrzehnten steht die Marke Basica® für den Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts. Im Jahr 1930 kam das erste Produkt mit basischen Mineralstoffen in Form von Citraten auf den Markt. Heute bietet Basica® eine breite Palette an Darreichungsformen – und verfügt seit Kurzem sogar über Patente für zwei Anwendungsgebiete. Patente im Life-Science-Bereich werden in der Regel für die Herstellung und/oder Zusammensetzung von Produkten erteilt. Patentiert werden kann darüber hinaus ein Anwendungsgebiet von Produkten in einem therapeutischen oder nicht-therapeutischen Verfahren. Dies wurde bei Basica® angewendet. Basica® hat nun Patente zur

  • Vorbeugung und Behandlung einer Laktat-Azidose sowie zur
  • Verwendung zur unterstützenden Wirkung bei der Gewichtsreduktion.

Basica® ist das erste Basenpräparat in der Apotheke, das für die Verwendung gegen Laktat-Azidose und Übergewicht patentiert ist. Die Patente bestätigen laut Hersteller Protina einmal mehr die wissenschaftliche Kompetenz in diesem Fachgebiet.

Protina Pharmazeutische GmbH, Adalpero­straße 37, 85737 Ismaning, www.basica.de

 

Die Meldungen in der Rubrik Apotheke und Markt werden mithilfe von Firmeninformationen erstellt.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)